Das Risotto mit Pilzen und Heidelbeeren ist ein köstliches Herbst-/Winterrisotto mit einer ungewöhnlichen und leckeren Kombination. Ich probierte dieses Risotto zum ersten Mal in einem Pub und nach vielen Jahren habe ich mich entschieden, es zu kochen und euch vorzuschlagen. Für das Risotto verwende ich immer Carnaroli-Reis, den besten für solche Gerichte. Das Rezept sieht dann frische Pioppini-Pilze vor, die zuerst gekocht werden, um sie zarter zu machen, und frische Heidelbeeren, die dem Risotto eine schöne violette Farbe verleihen. Zwei Zutaten im perfekten Kontrast der Aromen, vom Waldduft, zart von den Pilzen bis zur leicht säuerlichen Note der Heidelbeeren.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 1 Person
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Kreativ
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 500 ml Gemüsebrühe (oder Wasser)
- 100 g Pioppini-Pilze (gereinigt)
- 80 g Carnaroli-Reis
- 50 g Heidelbeeren (+ nach Bedarf zur Dekoration)
- 10 g Butter
- 1 Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- 1/2 Glas trockener Weißwein
- 2 Esslöffel geriebener Grana Padano
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- nach Bedarf feines Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Kleiner Topf
- Topf
- Messer
- Stahltopf
- Holzlöffel
- Schöpflöffel
- Pfanne
- Sieb
- Reibe
Schritte
Um das Risotto mit Pilzen und Heidelbeeren zuzubereiten…
Zuerst die Pioppini-Pilze putzen. In einem kleinen Topf das Wasser zum Kochen bringen, um die Pilze zu garen. Den Boden des Pilzbündels entfernen, unter kaltem fließendem Wasser abspülen und wenn das Wasser kocht, die Pilze 10 Minuten ab dem erneuten Aufkochen garen.
Dann die Schalotte schälen und hacken, in einen Stahltopf mit extra nativem Olivenöl geben und bei mittlerer Hitze anbraten.
Wenn sie leicht goldbraun ist, den Reis hinzufügen und anrösten, dann mit Weißwein ablöschen und verdampfen lassen.
Sobald der Wein verdampft ist, die Heidelbeeren hinzufügen, die während des Kochens zerfallen und die violette Farbe abgeben. Nach und nach die Brühe oder das Wasser hinzufügen. Den Reis etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, gelegentlich mit einem Holzlöffel umrühren.
Während der Reis kocht, die Pioppini-Pilze gut abtropfen lassen, die inzwischen gar sind. In einer Pfanne extra natives Olivenöl erhitzen und wenn es heiß ist, eine ganze geschälte Knoblauchzehe anbraten, dann die Pilze hinzufügen, einige Minuten anbraten, salzen und pfeffern.
Sobald der Reis gar ist, vom Herd nehmen, einen Teil der Pilze hinzufügen (einige für die Dekoration aufbewahren), mit Butter und geriebenem Grana Padano umrühren, falls nötig noch etwas Brühe, damit es weich bleibt, salzen und pfeffern.
Zum Schluss das Risotto mit gehackter frischer Petersilie, den übrigen Pilzen und einigen Heidelbeeren garnieren. Heiß servieren.
Variationen
Statt Pioppini können Sie die Pilzsorte Ihrer Wahl verwenden.
Statt Pioppini können Sie die Pilzsorte Ihrer Wahl verwenden.