Rollen aus Radicchio, Asiago und Speck

Die Rollen aus Radicchio, Asiago und Speck sind sowohl als Vorspeise als auch als zweiter Gang hervorragend zu servieren. Ein schnelles, einfaches und geschmackvolles Rezept. Vom leicht bitteren Geschmack des langen Radicchio aus Treviso, auch „Spadone“ genannt, zum geräucherten Speck im Kontrast zur Süße des Asiago-Käses D.O.P. Genießen Sie sie auch mit gegrillten Polentascheiben.  

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 9 Stück
  • Kochmethoden: Herd, Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 9 Blätter Roter Radicchio aus Treviso IGP, früh (ca. 130 g)
  • 130 g Asiago
  • 100 g Speck
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • n.B. feines Salz
  • n.B. schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Topf
  • Sieb
  • Auflaufform
  • Pinsel

Zubereitung

Um die Rollen aus Radicchio, Asiago und Speck zuzubereiten…

  • Zuerst den Radicchio putzen, das harte Ende des Kopfes abschneiden, vorsichtig abblättern, ohne die Blätter zu zerbrechen, die größten verwenden und waschen.

  • In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, um den Radicchio zu blanchieren. Sobald es warm wird, die Blätter eintauchen und etwa 1 bis 2 Minuten blanchieren, um sie weich zu machen.

  • Dann den blanchierten Radicchio in einem Sieb abgießen, überschüssiges Wasser gut entfernen, bei Bedarf mit Küchenpapier abtupfen, dann die Blätter gut offen auf einer Fläche oder einem Schneidebrett ausbreiten.

  • Jedes Radicchioblatt mit einer Scheibe Speck und einem Stück Asiago-Käse D.O.P. füllen, dann gut aufrollen, um Rollen zu formen.

  • Die Rollen in eine leicht geölte Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Jede Rolle mit etwas extra nativem Olivenöl bestreichen und mit einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen.

  • Bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten im Umluftmodus backen. Heiß servieren.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog