Toskanische Panzanella – Originalrezept

Das heutige Rezept ist sehr einfach und lecker, die toskanische Panzanella – Originalrezept. Auf der Basis von in Wasser eingeweichtem altbackenem toskanischem Brot, angereichert mit Tomaten, Gurke, roter Zwiebel, Basilikum, nativem Olivenöl extra, weißem Weinessig, Salz und Pfeffer. Ein sehr einfaches, schmackhaftes und supergünstiges Rezept, das auf toskanischen Tischen nie fehlt, besonders im Sommer. Außerdem kann es sowohl als Vorspeise als auch als Beilage serviert werden. Ich habe es auch als Hauptgericht ausprobiert und muss sagen, es ist gar nicht schlecht, hier ist das Rezept Nudelsalat alla Panzanella, köstlich!!!
Wenn dir dieses Rezept gefällt und du die anderen nicht verpassen möchtest, folge mir auf meiner Facebook-Seite „Una cameriera in cucina“ oder in der dedizierten Gruppe.

toskanische-panzanella
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Toskana
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 400 g toskanisches Brot (oder Bauernbrot, altbacken)
  • 4 Salattomaten (oder Rispen-Tomaten)
  • 1 Gurke
  • 1 rote Zwiebel
  • q.b. Wasser
  • q.b. Basilikum
  • q.b. weißer Weinessig
  • q.b. natives Olivenöl extra
  • q.b. feines Salz
  • q.b. schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Löffel
  • Salatschüssel

Zubereitung

Um die toskanische Panzanella – Originalrezept vorzubereiten…

  • Das altbackene toskanische Brot in eine Schüssel geben und vollständig mit kaltem Wasser bedecken. Etwa zehn Minuten stehen lassen, bis es weich ist.

  • In der Zwischenzeit das Gemüse säubern, waschen und schneiden: die Tomaten in Stücke, die Gurke und die rote Zwiebel in dünne Ringe.

  • Nach der Einweichzeit das Brot gut aus dem Wasser drücken und in eine Schüssel geben. Das geschnittene Gemüse und die zerkleinerten Basilikumblätter hinzufügen.

  • Mit nativem Olivenöl extra, weißem Weinessig, Salz und Pfeffer würzen. Mischen und ein paar Minuten ziehen lassen, bevor es serviert wird.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für 1 Tag haltbar.

Weinempfehlung

Chianti

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog