Die Totesuppe oder Ssupa dei morti ist ein traditionelles Gericht aus Lodi, das während der Gedenkzeit für Verstorbene zubereitet wird. Ein einfaches Gericht, zubereitet mit wenigen einfachen Zutaten wie einem Gemüse-Soffritto aus Karotten, Sellerie und Zwiebeln, zu dem Augenbohnen, Rippchen und Schweineschwarten hinzugefügt werden, die ich in diesem Fall aus geschmacklichen Gründen weggelassen habe. Das Gericht kann schließlich mit geriebenem Grana Padano und, wie ich empfehle, mit hausgemachten Brotcroutons angereichert werden.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch “La cucina di Lodi – Le ricette della tradizione” herausgegeben vom APT del Lodigiano.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd, Langsame Garzeit
- Küche: Regional
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 1500 ml Wasser (circa)
- 400 g Schweinerippchen
- 100 g getrocknete Augenbohnen
- 140 Karotten
- 100 g gelbe Zwiebel (groß)
- 60 g Sellerie
- 1 Blatt Lorbeer
- n.B. Grana Padano DOP
- n.B. extra natives Olivenöl
- n.B. feines Salz
- n.B. schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Topf
- Messer
- Schüssel
- Schneidebrett
- Sieb
- Deckel
- Schöpfkelle
- Gabel
- Reibe
Schritte
Zur Vorbereitung der Totesuppe…
Zuerst müssen Sie die getrockneten Augenbohnen für 12 Stunden in einer Schüssel einweichen. Nach der Einweichzeit der Bohnen können Sie mit der Zubereitung des Rezepts beginnen.
Nehmen Sie den Sellerie, entfernen Sie die Blätter, schneiden Sie das Ende des Stiels ab, waschen Sie ihn und schneiden Sie ihn in Stücke, schälen und schneiden Sie dann auch die Karotten und Zwiebeln in Stücke.
Braten Sie die Rippchen in einem Topf oder einer Pfanne von allen Seiten gut an, 5-10 Minuten je nach Größe, dann nehmen Sie sie aus dem Topf, legen Sie sie beiseite und fügen Sie das vorher geschnittene Gemüse hinzu.
Braten Sie es bei mittlerer Hitze im Fett der Rippchen an (bei Bedarf können Sie auch extra natives Olivenöl hinzufügen), und wenn das Gemüse leicht gebräunt und weich ist, fügen Sie die eingeweichten Augenbohnen und ein Lorbeerblatt hinzu.
Gießen Sie das Wasser in den Topf mit den Bohnen und kochen Sie sie etwa 1 Stunde bei mittlerer Hitze, gelegentlich umrühren.
Etwa eine halbe Stunde vor Ende der Kochzeit der Bohnen, fügen Sie die angebratenen Rippchen in den Topf, damit sie fertig kochen und zarter werden.
Nach etwa 1 Stunde überprüfen Sie die Garzeit der Bohnen und Rippchen, wenn sie gar sind, fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu.
Servieren Sie die Suppe heiß mit einer Prise geriebenem Grana Padano und optional Brotcroutons.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter hält es sich 2 bis 3 Tage.
Anmerkungen
Wenn Sie das Rezept beschleunigen möchten, können Sie Augenbohnen aus der Dose verwenden.
Variationen
Verglichen mit dem Originalrezept habe ich die Butter weggelassen und die Schweineschwarten ausgelassen.