Zum Tag der Italienischen Republik habe ich die überbackene Nudeln mit Tomaten und Mozzarella zubereitet, ein einfaches und köstliches Hauptgericht, das die Farben der italienischen Flagge widerspiegelt. Für das Rezept habe ich Penne Rigate verwendet, aber ihr könnt jede andere Form wählen. Ich habe sie dann mit Aurorasauce oder roter Béchamel, Mozzarella und ein paar Basilikumblättern gewürzt.
Wenn dir dieses Rezept gefällt und du die anderen nicht verpassen möchtest, folge mir auf meiner Facebook-Seite “Una cameriera in cucina” oder in der dedizierten Gruppe.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Backofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 160 g Penne Rigate
- 125 g Mozzarella
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- Einige Blätter Basilikum
- nach Bedarf Butter
- nach Bedarf Grana Padano DOP
- nach Bedarf feines Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
- 250 ml Milch
- 25 g Mehl 00
- 25 g Butter
- nach Bedarf Tomatenpassata
- nach Bedarf Muskatnuss
- nach Bedarf feines Salz
- nach Bedarf schwarzer Pfeffer
Werkzeuge
- Küchenwaage
- Topf
- 2 Töpfchen
- Schneebesen
- Schüssel
- Messer
- Sieb
- Löffel
- Reibe
- Auflaufform
- Küchenpapier
Zubereitung
Um die überbackene Nudeln mit Tomaten und Mozzarella zuzubereiten…
Zuerst das Wasser zum Kochen der Nudeln erhitzen. Sobald es kocht, die Penne Rigate oder eine andere Form dazugeben und sie nach den auf der Verpackung angegebenen Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Aurorasauce zubereiten.
Nehmt zwei Töpfchen, in eines gießt ihr die Milch und erhitzt sie, ohne sie zum Kochen zu bringen, während ihr im anderen Töpfchen die Butter bei niedriger Hitze schmelzt. Wenn diese geschmolzen ist, fügt ihr das Mehl hinzu und rührt mit dem Schneebesen um, dann nehmt ihr es vom Herd.
Gießt die heiße Milch in das Töpfchen mit der Butter, die mit Mehl vermischt wurde, und rührt mit einem Schneebesen weiter. Stellt das Töpfchen zurück auf den Herd und lasst die Béchamelsauce eindicken. Dann fügt ihr die Tomatenpassata, die Muskatnuss, das Salz, den Pfeffer hinzu und rührt um.
Sobald die Pasta gekocht ist, sie abgießen, unter fließendem Wasser abspülen, um das Kochen zu stoppen, sie erneut gut abgießen und in eine Schüssel geben. Einen Esslöffel extra natives Olivenöl dazugeben und umrühren.
Jetzt die frisch zubereitete Aurorasauce zur Pasta hinzufügen, den Mozzarella mit den Händen zerbröseln oder in Stücke schneiden und die gewaschenen, mit Küchenpapier abgetupften und zerkleinerten Basilikumblätter dazugeben.
Zum Schluss die Pasta mit geriebenem Grana Padano, Salz, Pfeffer würzen und in eine gebutterte Auflaufform geben.
Die Pasta in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen für 15 Minuten im Umluftmodus backen. Sie sollte goldbraun und leicht knusprig auf der Oberfläche sein.