Vierfach-Geschmack-Kuchen

Der Vierfach-Geschmack-Kuchen ist ein köstlicher und farbenfroher Mürbeteigkuchen. Das Rezept entstand aus der Idee, die verschiedenen geöffneten Marmeladengläser im Kühlschrank „wiederzuverwerten“. Ein klassischer Mürbeteigboden, zubereitet mit Weizenmehl Type 00, Zucker, Butter und Eiern, aromatisiert mit Zitronenschale und in diesem Fall mit vier Geschmacksrichtungen von Marmelade (Pfirsich, Orange, Himbeere und Heidelbeere) gefüllt. Ideal zum Frühstück, als Snack oder als Dessert nach dem Essen.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10 Personen
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Resteverwertung
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 400 g Marmelade (ca., Geschmacksrichtungen: Orange, Himbeere, Heidelbeere, Pfirsich)
  • 300 g Weizenmehl Type 00 (+ q.b. für das Nudelbrett)
  • 150 g Butter
  • 130 g Kristallzucker
  • 1 Zitrone
  • 1 Ei
  • 1 Prise feines Salz

Werkzeuge

  • Küchenwaage
  • Küchenmaschine
  • Flachrührer
  • Nudelbrett
  • Teigschaber
  • Frischhaltefolie
  • Kühlschrank
  • Backofen
  • Nudelholz
  • Tortenform
  • Messer
  • Löffel
  • Reibe

Schritte

Um den Vierfach-Geschmack-Kuchen vorzubereiten…

  • In die Schüssel der Küchenmaschine mit Flachrührer die kalte Butter aus dem Kühlschrank in Würfeln und den Kristallzucker geben. Die Küchenmaschine für einige Sekunden einschalten, bis eine sandige Mischung entsteht.

  • Fahren Sie fort, indem Sie das Ei, die geriebene Zitronenschale und eine Prise feines Salz hinzufügen. Die Küchenmaschine erneut einschalten und die Zutaten gut vermengen.

  • Zum Schluss das Weizenmehl Type 00 einfüllen und es unter die anderen Zutaten mischen, indem Sie die Geschwindigkeit der Küchenmaschine erhöhen, bis sich der Mürbeteig zusammenfügt und sich von der Schüssel löst.

  • Den Mürbeteig mit dem Teigschaber auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche übertragen, einen etwa 2 cm hohen Laib formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Dann 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Nach der Ruhezeit den Mürbeteig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz auf eine Dicke von ca. 5 mm ausrollen und dann vorsichtig in die Tortenform legen.

  • Den Mürbeteig leicht andrücken, den Rand glattstreichen und aus dem überschüssigen Teig dekorative Streifen oder Art Würstchen machen, die die verschiedenen Geschmäcker mosaikartig trennen, wie in diesem Fall.

  • Den Kuchen mit den verschiedenen Marmeladengeschmäckern füllen, nach Belieben dekorieren und schließlich im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 30 Minuten im Umluftmodus backen.

  • Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und vor dem Genießen abkühlen lassen.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog