Wurst mit Rucola und Raspadura

Die Wurst mit Rucola und Raspadura ist ein leckeres, einfaches und schnelles Hauptgericht. Auf ein Bett aus Rucola werden goldbraune und schmackhafte Stücke von Wurst, dünne Scheiben von Raspadura Lodigiana hinzugefügt und nach Belieben kann das Gericht mit Balsamico-Glasur gewürzt werden. Mit denselben Zutaten kann man die Pasta würzen, ein Risotto zubereiten oder die Piadina oder Pizza füllen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 1 Person
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer

Zutaten

  • 120 g Wurst
  • 50 g Rucola
  • q.b. Raspadura
  • q.b. Balsamico-Glasur (optional)
  • q.b. extra natives Olivenöl
  • q.b. feines Salz
  • q.b. schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Lebensmittelwaage
  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Teller
  • Holzlöffel

Schritte

Um die Wurst mit Rucola und Raspadura vorzubereiten…

  • Nehmen Sie die Wurst und schneiden Sie mit der Messerspitze ein und entfernen Sie die Pelle. Sie können die Wurst ganz lassen oder in Stücke schneiden.

  • Geben Sie das Öl in eine Pfanne, erhitzen Sie es leicht und geben Sie dann die Wurst hinzu, in diesem Fall in Stücke geschnitten, und braten Sie sie, bis sie gar ist und außen schön goldbraun ist. Rühren Sie sie gelegentlich mit einem Holzlöffel um. Alternativ können Sie sie auch auf dem Grill braten, ohne Öl hinzuzufügen.

  • Während die Wurst kocht, nehmen Sie einen flachen Teller, legen Sie den Rucola darauf (der Rucola in Tüten ist bereits gebrauchsfertig), würzen Sie ihn mit einem Schuss extra nativem Olivenöl, Salz und Pfeffer.

  • Wenn die Wurst gekocht ist, legen Sie die Stücke auf den Rucola, fügen Sie die Raspadura hinzu und garnieren Sie mit der Balsamico-Glasur. Servieren Sie das Gericht sofort.

Variation

Wenn Sie die Raspadura nicht finden, können Sie sie durch Grana Padano oder Parmesan ersetzen.

Author image

Trabucchi Elena

Rezeptblog mit allen Arten von Rezepten, von klassischen italienischen, speziell regionalen und lokalen, aber auch kreativen, fusion, internationalen, gesunden, vegetarischen und veganen.

Read the Blog