Heute ein süßes Rezept: Abruzzen Fenchel Plätzchen.
Als ich klein war, bereitete sich meine Oma samstagmorgens vor, nahm den Bus auf dem kleinen Platz des Dorfes und ging in die Stadt auf den Markt. Wir waren alle glücklich, weil wir wussten, dass sie uns bei ihrer Rückkehr sicherlich etwas Leckeres mitbringen würde. Und so war es auch, sie kam pünktlich mit ihrer Tüte voller Abruzzen Fenchel Plätzchen nach Hause!
In den Abruzzen findet man in jedem Ofen auf der Theke Tüten mit 5 oder 6 Fenchel Plätzchen. Weich und duftend sind sie perfekt, um sie in eine Tasse Milch mit weichem Schaum oder in eine dampfende Tasse Tee zu tauchen. Es sind große Scheiben aus Keksmasse, die vor dem Backen mit Kristallzucker bestreut werden.
Dieses Rezept, das ich euch jetzt gebe, ist die Version meiner Oma, die meine ältere Schwester in einem alten Rezeptbuch wiedergefunden hat. Sie haben sie immer zusammen zubereitet, ebenso wie die Mandelplätzchen.
Auch diese Plätzchen finden sich in meiner Sammlung von Keksrezepten, die ich euch empfehle zu speichern, weil sie ständig aktualisiert wird.
Nun lassen Sie uns gemeinsam Schritt für Schritt sehen, wie man sie zubereitet.
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten
Vielleicht interessiert dich auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 20 Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Abruzzen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für ungefähr 20 Abruzzen Fenchel Plätzchen
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 350 g Mehl 00
- 100 ml Samenöl
- 1 Päckchen Backpulver für Süßspeisen
- 1 Zitrone (Schale)
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Zucker (zum Bestreuen)
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Teigschaber
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
Lassen Sie uns gemeinsam die Abruzzen Fenchel Plätzchen zubereiten
Wir brechen die Eier und trennen die Eigelbe von den Eiweißen, dann schlagen wir letztere mit einer Prise Salz zu steifem Schnee. Sobald sie steif geschlagen sind, stellen wir sie beiseite. In einer Schüssel vermengen wir die Eigelbe mit dem Zucker und schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht.
An diesem Punkt fügen wir das Öl und die Zitronenschale hinzu, rühren erneut um und geben dann das gesiebte Mehl und Backpulver hinzu. Wir mischen alle Zutaten miteinander, nun wird die Masse sehr trocken erscheinen.
Wir heizen den Ofen auf 180 Grad vor. Wir nehmen die zuvor steif geschlagenen Eiweiße und fügen sie vorsichtig der Masse hinzu. Dabei machen wir Bewegungen von oben nach unten, um sie nicht zu entlüften, und helfen uns mit einem Spatel. Nun ist der Teig bereit.
Wir nehmen ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und geben einen Löffel Teig darauf, um die Plätzchen zu formen. Wir achten darauf, sie voneinander zu distanzieren, da sie sich ausbreiten werden. Dann streuen wir Kristallzucker über jedes Plätzchen.
Wir formen die Plätzchen kurz vor dem Backen, um zu vermeiden, dass sie sich zu sehr ausbreiten, während der Ofen aufheizt.Wir backen im bereits vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad für 10/12 Minuten. Sie sollten oben leicht goldbraun sein.
Nachdem wir sie aus dem Ofen genommen haben, lassen wir sie abkühlen, indem wir sie leicht anheben oder auf ein Gitter stellen.Nun sind die Abruzzen Fenchel Plätzchen bereit, um in eine schöne Tasse warmen, schaumigen Milch getaucht zu werden. Aber zuerst mach ein Foto davon und poste es in den sozialen Medien, indem du mich markierst (eine Riccia die nascht auf Instagram und Facebook) und lass mich wissen, wie viele du gegessen hast.
Eine Riccia empfiehlt
Sie können den auf die Oberfläche gestreuten Kristallzucker durch Rohrzucker ersetzen. Die Abruzzen Fenchel Plätzchen halten sich gut für mehrere Tage in einem Plastikbeutel für Lebensmittel.