Heute ein Herzensrezept, ein Hauptgericht: Pasta mit Kichererbsen und Fisch.
Die Sagnette sind eine typische Pastaform aus den Abruzzen und werden nur mit Wasser und Mehl zubereitet, also eine frische Pasta ohne Eier, die aus der armen Küche stammt. Es sind kleine Rechtecke aus Pasta, die normalerweise mit brodigen Soßen und Hülsenfrüchten serviert werden. In diesem Fall kombinieren wir sie mit einer Soße aus Kichererbsen und Fisch, ich habe Hundshai verwendet, aber es ist auch hervorragend mit Muscheln und Miesmuscheln oder einem Filet von Zander.
Es ist ein Herzensrezept, weil dies die Spezialität meines Vaters ist. Als ich klein war, gingen wir immer mit Freunden in die Berge, und er bereitete dieses Rezept dort für alle zu, ein echter Genuss!!!!
Ich habe die Sagnette von Hand zubereitet, aber man kann sie auch mit der Pastamaschine zubereiten oder eine andere Pastaform wie Cavatelli oder sardische Gnocchetti verwenden.
Vergesst nicht, die Flüssigkeit aus der Kichererbsendose nicht wegzuschütten, denn ihr könnt damit viele Rezepte machen. Wenn ihr interessiert seid, habe ich eine kleine Sammlung von Rezepten mit Aquafaba erstellt, die ihr euch vielleicht anschauen möchtet, wenn ihr neugierig seid.
Sehen wir uns jetzt Schritt für Schritt an, wie dieses Rezept zubereitet wird.
Vielleicht interessiert dich auch

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Regionale italienische Küche
- Region: Abruzzen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 150 g Fisch (Hundshai, Zander, Seeteufel)
- 2 Zehen Knoblauch (klein)
- 50 g Olivenöl
- 1 Bund Petersilie
- 240 g Kichererbsen aus der Dose
- 300 ml Tomatensoße
- nach Bedarf Salz
- 350 g Hartweizengrieß (oder doppelgriffiger Grieß)
- 150 ml Wasser
Werkzeuge
Hier findest du Links zu einigen der verwendeten Werkzeuge, um das Rezept zuzubereiten
- 1 Waage
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Pfanne
- 1 Nudelbrett
- 1 Nudelholz
- 1 Teigrad
Bereiten wir die Sagnette zusammen zu
Bereiten wir zuerst die Pasta zu. Auf einer Arbeitsfläche das Mehl verteilen und in der Mitte eine Mulde formen, in die das Wasser kommt. Vorsichtig kneten, damit die Flüssigkeit nicht herausläuft, und eine glatte, kompakte Kugel formen. Ein Stück Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 2/3 mm ausrollen, mit einem Teigrad zunächst Streifen in Fingerbreite schneiden und dann Rechtecke von etwa 3 oder 4 cm daraus schneiden.
In einer Pfanne den Knoblauch, die gehackte Petersilie (etwas zum Garnieren aufheben) und das Öl leicht anbraten, dann den Fisch hinzufügen und bei mittlerer bis niedriger Hitze mit einem halben Schöpflöffel Wasser köcheln lassen.
Nach ein paar Minuten die Tomatensoße und das Salz hinzufügen und fünf bis sechs Minuten köcheln lassen. Den Fisch herausnehmen und auf einem Teller entgräten. Das ist sehr einfach, da der Hundshai nur einen Mittel ‚Knochen‘ hat. Den Fisch zurück in die Tomatensoße geben und die abgetropften Kichererbsen hinzufügen. Weitere vier bis fünf Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser kochen, wenn sie fertig ist (die frische Pasta ist schnell gar, es dauert nur ein paar Minuten), sie direkt in die Pfanne mit der Soße abgießen, ohne das Kochwasser wegzuschütten. Die Pasta mit der Soße vermengen und ein paar Schöpflöffel des Kochwassers hinzufügen. Mit etwas Petersilie bestreuen und unsere Sagnette mit Kichererbsen und Fisch sind fertig.
Mach ein Foto, poste es in den sozialen Medien und markiere mich (eine Riccia, die pasticcia instagram und facebook) und lass mich wissen, ob du die Sagnette oder die Cavatelli verwendet hast.
Ein Riccia empfiehlt
Wenn ihr keinen Hundshai findet, könnt ihr dieses Hauptgericht auch mit anderen Fischen zubereiten, auch mit einem schönen Kabeljau oder einem Seeteufel. Eine Handvoll Muscheln passen hervorragend dazu.
Zu servieren mit einem schönen Glas Montepulciano d’Abruzzo oder Passerina.
Für einen extra Kick könnt ihr eine Prise Chili hinzufügen.