Heute ein süßes Rezept: Bananenbrot mit Trockenfrüchten und Schokolade.
Also ‚Bananenbrot‘, obwohl es eher einem Pflaumenkuchen als Brot ähnelt. Dieses Dessert stammt aus Amerika als ein Rezept gegen Verschwendung, um zu verhindern, dass überreife Bananen weggeworfen werden, genau wie es bei uns zu Hause passiert, oder zumindest bei mir, wo jedes Mal, wenn es keine Bananen gibt, alle sie wollen, und dann, wenn ich sie kaufe, keiner sie isst! Sagt mir, dass es euch auch passiert! 😅
Ein Dessert, das so einfach zu machen ist, wie es köstlich zu essen ist. Der alleinige Duft, den der Ofen beim Backen verströmt, ist die Wartezeit wert, und nach dem Backen werdet ihr nicht einmal merken, dass ihr schon zwei Scheiben gegessen habt!
Einfache Zutaten, die wir immer zu Hause haben, wie die klassischen Eier, Mehl, Zucker und Öl, kombiniert mit den zerdrückten reifen Bananen, um einen bereits so leckeren Teig zu schaffen, den ich heute mit vielen Trockenfrüchten und dunkler Schokolade bereichert habe.
Lassen Sie uns nun gemeinsam Schritt für Schritt sehen, wie wir dieses Rezept zubereiten.
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten
Es könnte dich auch interessieren

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 1 Pflaumenkuchenform von 25 cm
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Verschwendung vermeiden
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 310,82 (Kcal)
- Kohlenhydrate 41,31 (g) davon Zucker 19,62 (g)
- Proteine 5,74 (g)
- Fett 14,95 (g) davon gesättigt 4,45 (g)davon ungesättigt 9,79 (g)
- Fasern 3,21 (g)
- Natrium 77,12 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 1 Form 25 cm x 11 cm
- 380 g Banane (ungefähr 3 reife Bananen)
- 260 g Mehl 00
- 130 g Kristallzucker
- 20 g Akazienhonig (oder eine andere Sorte, aber nicht zu stark)
- 16 g Backpulver für Desserts
- 1 g Bikarbonat
- 1 Prise feines Salz
- 1 g Zimtpulver
- 100 g Trockenfrüchte (Walnüsse, Mandeln und Haselnüsse)
- 3 Eier (mittelgroß)
- 115 g Pflanzenöl (oder geschmolzene Butter)
- 100 g dunkle Schokolade (oder Schokoladentropfen)
Werkzeuge
- 1 Waage
- 2 Schüsseln
- 1 Küchenspatel
- 1 Sieb
- 1 Kastenform
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
Bereiten wir zusammen das Bananenbrot zu
Mit einem Messer hacken wir die Trockenfrüchte grob, ich habe Walnüsse, Mandeln und geröstete Haselnüsse gewählt, du kannst aber auch deine bevorzugten Zutaten verwenden. Wir hacken auch die Tafel Schokolade oder, wenn gewünscht, kannst du Schokoladentropfen verwenden. Beiseite legen.
In einer Schüssel schlagen wir die Eier auf und fügen den Honig hinzu, rühren leicht um und fügen dann das Fruchtfleisch der Bananen hinzu, das wir vorher mit einer Gabel in einer anderen Schüssel zerdrückt haben. Gut mischen, um die Zutaten zu vereinen.
Zum erhaltenen Teig geben wir auch den Kristallzucker hinzu und nach dem Mischen auch das Pflanzenöl, dann erneut mit einem Spatel mischen. Wenn gewünscht, könnt ihr die gleiche Menge Butter verwenden, die im Wasserbad geschmolzen und etwas abgekühlt wurde
In einer Schüssel geben wir das Mehl, das Backpulver, das Bikarbonat, das Salz und den Zimt und mischen. Wir fügen die Pulver dem Ei- und Zuckergemisch hinzu, indem wir sie sieben, um keine Klumpen zu bilden. In drei Schritten hinzufügen und dazwischen umrühren.
Wir nehmen die gehackten Trockenfrüchte und die Schokolade wieder auf und fügen sie dem Bananenbrot-Teig hinzu, rühren mit einem Spatel um und erhalten so den Teig, der in die Kastenform gegeben werden kann.
Wir nehmen eine Kastenform und kleiden sie mit Backpapier aus oder wir können sie ölen und mit Mehl bestäuben, dann geben wir den Teig hinein. Wenn gewünscht, können dünne Scheiben Banane oben drauf zur Dekoration hinzugefügt werden. Wenn ihr das macht, benetzt sie mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht dunkel werden, und bestreicht sie dann mit Aprikosenmarmelade, damit sie beim Backen nicht verbrennen.
Wir backen im bereits vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 175 Grad für 60 Minuten, jeder Ofen backt unterschiedlich, also überprüft das Backen, bevor ihr es aus dem Ofen nehmt, indem ihr einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens steckt. Wenn er trocken und sauber herauskommt, ist es fertig gebacken. Aus dem Ofen nehmen und außerhalb der Form abkühlen lassen, bevor es gegessen wird. In der Zwischenzeit macht ein Foto eures Bananenbrots mit Trockenfrüchten und Schokolade und postet es in sozialen Medien, indem ihr mich markiert (eine lockige, die backt instagram und facebook) und lasst mich wissen, welche Trockenfrüchte ihr verwendet habt.
Eine Riccia empfiehlt
Das Bananenbrot mit Trockenfrüchten hält sich gut für 2-3 Tage bei Raumtemperatur oder kann eingefroren werden (eventuell bereits in Scheiben) und langsam aufgetaut werden, wenn wir es benötigen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie kann ich das Pflanzenöl ersetzen?
Du kannst das Pflanzenöl im Teig durch die gleiche Menge geschmolzene Butter ersetzen.