Seid ihr auch so große Fans von Blätterteig wie ich? Ich liebe ihn vor allem wegen des Geschmacks und weil man so viele, viele Dinge damit machen kann, er eignet sich wirklich für alles. Er hat einen neutralen Geschmack, der sich bestens sowohl für süße als auch für herzhafte Zubereitungen eignet, wie diese Blätterteigkörbchen mit Paprika und Provola.
Blätterteig ist eine der Grundlagen der Patisserie, ein Teig aus Wasser und Mehl, der mit einer ordentlichen Portion Butter verarbeitet wird und beim Backen aufblättert.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Backofen
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 1 1/2 gelbe Paprika
- 1 1/2 rote Paprika
- 2 Ei
- nach Bedarf Muskatnuss
- nach Bedarf Salz
- 2 Esslöffel Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 60 g geräucherter Provola
- 1 1/2 Zwiebel
Zubereitung
Los geht’s!
Die Paprika waschen und den Stiel, die Fäden und die inneren Kerne entfernen, dann in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne einen Schuss Öl und die grob gehackte Zwiebel geben und ein paar Minuten anbraten, dann die Paprika hinzufügen und etwa fünf Minuten kochen lassen. Falls nötig, einen halben Schöpflöffel Wasser hinzufügen.
In der Zwischenzeit den geräucherten Provola in Würfel schneiden. In einer Schüssel die Eier, den Parmigiano, eine gute Prise Muskatnuss, den gewürfelten Provola und eine Prise Salz geben.
Die Paprika abkühlen lassen und zur Mischung geben.
Die Rolle Blätterteig nehmen, ausrollen und in 6 mehr oder weniger gleiche Rechtecke schneiden.
Jedes Rechteck in ein Loch eines Muffinblechs legen, Backpapier ist nicht notwendig, da der Blätterteig reich an Butter ist und sich nach dem Backen leicht löst.
Jedes Körbchen mit der Füllung füllen, dabei darauf achten, dass sowohl der feste Teil der Paprika und des Provola als auch der flüssige Teil des Eies enthalten sind.
Bei 190° für 25 Minuten in den Ofen schieben und backen, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und leicht abkühlen lassen.
Die Blätterteigkörbchen mit Paprika und Provola schmecken sowohl warm als auch kalt köstlich. Ideal als Vorspeise oder als leckeres Hauptgericht.
Eine Riccia empfiehlt
Mit den übrigen Paprika könnt ihr ein tolles Hauptgericht wie zum Beispiel die Mezzi Rigatoni mit Paprika und Taleggio zubereiten.