Heute ein Rezept für Konserven, damit man immer eine Beilage bereit hat: Brokkoli süß-sauer in Öl.
Es stimmt, dass wir heutzutage viele Obst- und Gemüsesorten auch außerhalb ihrer Saison finden können, aber meiner Meinung nach haben sie einen ganz anderen Geschmack. Daher sollten wir, wenn wir die Möglichkeit haben, uns mit Gemüse eindecken, um sie in Zeiten zu konsumieren, in denen wir sie sonst nicht finden könnten. Einer meiner Favoriten in dieser Zeit, zusammen mit dem Kürbis, ist der Brokkoli, und ich muss sagen, dass auch meine Kinder verrückt danach sind, besonders so in Öl zubereitet. Für diese Zubereitung verwenden wir nur die Röschen des Brokkolis, werfen Sie jedoch die Stängel nicht weg, denn damit können Sie eine hervorragende Brokkolistängelcreme machen.
Sind sie nicht auch Ihrer Meinung nach wunderschöne Geschenke für Weihnachten? Ich würde verrückt werden, wenn mir jemand einen schönen Korb mit vielen Köstlichkeiten, die mit den eigenen Händen zubereitet wurden, schenken würde. Stellen Sie sich einen roten Korb vor, gefüllt mit vielen Gläsern mit Konserven, Datteln in Grappa, Kastanien in Brandy, Eingemachte Pflaumen, Ingwerplätzchen und Nougat, alles von Ihnen zubereitet und jede Sache mit einer wunderschönen roten Schleife. Was für eine Pracht!!!
Nun sehen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt an, wie wir dieses Rezept umsetzen.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Gläser
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
Zutaten
Nachfolgend finden Sie die Links zu den verwendeten Zutaten
- 250 g Brokkoli (gereinigte Röschen)
- 250 g Wasser
- 250 g Weißweinessig
- 25 g Zucker
- 12 g feines Salz
- nach Belieben Peperoni
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 1 Büschel Petersilie
- nach Belieben Olivenöl
Werkzeuge
Nachfolgend finden Sie die Links zu einigen verwendeten Werkzeugen, um das Rezept umzusetzen
- 1 Waage
- 1 Kasserolle
- 2 Gläser
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Schaumlöffel
Fangen wir an!
Wir stellen die Gläser zur Sterilisation bereit: Wir nehmen die Gläser, waschen sie gründlich und lassen sie etwa zwanzig Minuten in einem großen Topf kochen, nehmen sie aus dem Wasser und lassen sie auf einem sauberen Geschirrtuch kopfüber abtropfen.
Wir nehmen den Brokkoli und trennen die Röschen von den Stängeln, versuchen kleine und gleich große Röschen zu erhalten, um eine gleichmäßige Garung zu garantieren, dann waschen wir sie. Denken Sie daran, die Stängel nicht wegzuwerfen, da sie für ein Pesto verwendet werden können. In einem Topf geben wir Wasser, Essig, Zucker und Salz, rühren um und stellen es auf den Herd.
Wenn das Wasser zu kochen beginnt, tauchen wir die Brokkoli ein und lassen sie bei mittlerer Hitze fünf Minuten garen, dann heben wir sie mit einem Schaumlöffel auf einem sauberen Geschirrtuch heraus, verteilen sie und lassen sie leicht abkühlen. Während die Brokkoli kochen, kümmern wir uns um die Aromen: Wir nehmen etwas Petersilie, eine halbe Knoblauchzehe und ein Stückchen Peperoni und hacken sie fein.
In einer Schüssel geben wir die gekochten Brokkoli mit den gehackten Aromen und ein paar Esslöffel Olivenöl und mischen, dann füllen wir die Gläser, indem wir die Brokkoli mit den Händen festdrücken, um keine Lufträume zu hinterlassen, und gießen schließlich Olivenöl ein, um alles zu bedecken.
Wir warten ein wenig und überprüfen, ob wir noch Öl nachfüllen müssen, dann schließen wir die Deckel der Gläser fest. Während Sie darauf warten, die Gläser mit den süß-sauren Brokkoli in Öl zu schließen, machen Sie ein Foto davon und posten es in den sozialen Medien, taggen Sie mich (una Riccia che pasticcia) und lassen Sie mich wissen, wem Sie dieses köstliche Geschenk machen werden.
Ein Riccia-Tipp
Bevor Sie die süß-sauren Brokkoli genießen, sollten Sie mindestens zwanzig Tage warten. Die süß-sauren Brokkoli halten sich 5-6 Monate.
FAQ (Fragen und Antworten)
Ist die Sterilisation der Gläser nur im Topf möglich?
Nein, es ist auch möglich, die Gläser im Ofen zu sterilisieren, indem man sie für 10 Minuten bei 110 Grad hineinstellt, oder in der Spülmaschine, indem man den Hochtemperaturwaschgang verwendet. Schließlich ist es auch im Mikrowellenherd möglich, indem man etwas Wasser in das Glas gibt und es zum Kochen bringt, in diesem Fall können die Deckel nicht eingesetzt werden.