Heute ein süßes Rezept: Engelskuchen mit Orange.
Engelskuchen, auch bekannt als Torte der Engel, und beim Essen fühlt es sich wirklich an, als wäre man im Paradies. Seine Besonderheit besteht darin, dass er nur Eiweiß enthält, wenig Mehl und weder Öl noch Butter, es entsteht ein außergewöhnlich weicher Kuchen, der Sie beim ersten Bissen erobern wird, der Duft von Zitrusfrüchten ist berauschend. Der Engelskuchen mit Orange wird in der speziellen Form mit Füßen für amerikanische Gugelhupf gebacken, die es ermöglicht, den Kuchen nach dem Backen umzudrehen, damit er beim Abkühlen nicht in sich zusammenfällt. Außerdem darf diese Art von Form nicht gefettet oder bemehlt werden, damit der Engelskuchen ohne äußere Kruste herauskommt und noch weißer ist.
Dieser Kuchen stammt aus den Vereinigten Staaten, ist aber mittlerweile weltweit bekannt dank seiner Weichheit. Der heutige Vorschlag ist ein duftender und sehr zarter Engelskuchen mit Orange, der Sie sofort erobern wird, ideal fürs Frühstück und perfekt zu jeder Tageszeit.
Sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie dieses Rezept umgesetzt wird.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: Form 22 cm
- Kochmethoden: Ofen
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für eine 22 cm Form
Hier finden Sie die Links, um einige in der Rezeptur verwendete Zutaten zu kaufen
- 350 g Eiweiß
- 6 g Weinsäure
- 200 g Zucker
- 60 g Mehl 00
- 60 g Maisstärke (Maizena)
- 1 Fläschchen Zitronenaroma
- 1 Fläschchen Orangearoma
- 1 Orange (Schale)
Werkzeuge
Hier finden Sie die Links zu einigen der verwendeten Werkzeuge für das Rezept
- 1 Form
- 1 Handmixer
- 1 Küchenmaschine
- 1 Schüssel
- 1 Reibe
- 1 Teigspachtel
- 1 Sieb
Los geht’s!
In eine Schüssel geben wir die Eiweiße und beginnen, diese mit einem elektrischen Handmixer zu schlagen. Kurz darauf fügen wir die Weinsäure hinzu und schlagen weiter. Eine Küchenmaschine kann ebenfalls verwendet werden.
Wenn sie fest zu werden beginnen, fügen wir den Zucker nach und nach hinzu und schlagen weiter. Danach geben wir auch die geriebene Orangenschale hinzu.
Wir legen den elektrischen Handmixer beiseite und nehmen einen Teigspachtel. Wir fügen die Fläschchen mit Orangen- und Zitronenaroma hinzu und rühren vorsichtig von unten nach oben. Wir mischen das Mehl und die Stärke und sieben sie in das Eiweiß, dann rühren wir vorsichtig, bis das gesamte Mehl gut vermischt ist.
Jetzt, da wir eine weiche und homogene Mischung haben, gießen wir sie vorsichtig in die spezielle Form, OHNE sie zu fetten oder zu ölen, und glätten die Oberfläche mit dem Teigspachtel. Wir backen in einem vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 160° für 40 Minuten.
Sobald unser Engelskuchen mit Orange gebacken ist, drehen wir ihn um und lassen ihn auf den Füßen ruhen, damit er sich mindestens eine halbe Stunde lang kopfüber abkühlt. Wenn er kalt ist, helfen wir mit einem kleinen Messer, ihn von den Wänden und dem Boden zu lösen. Bevor Sie ihn ganz aufessen, machen Sie ein Foto und posten es in den sozialen Medien, indem Sie mich (eine Riccia, die pasticcia) markieren und mir sagen, ob Sie sich im Paradies fühlen!
Eine Riccia empfiehlt
Normalerweise wird der Engelskuchen mit einer Glasur oder mit Puderzucker oder mit geschmolzener Schokolade überzogen.
Normalerweise wird der Engelskuchen mit einer Glasur oder mit Puderzucker oder mit geschmolzener Schokolade überzogen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie mache ich die Glasur, um den Engelskuchen zu bedecken?
Sie können die Glasur mit 250 g Puderzucker und 80 ml Orangensaft oder Zitronensaft herstellen.