Erbsenaufläufe mit schmelzendem Kern ohne Eier

Heute ein Rezept für ein Hauptgericht, aber auch als Vorspeise: Erbsenaufläufe mit schmelzendem Kern ohne Eier.

Perfekt als Hauptgericht, begleitet von gegrilltem Gemüse oder überbackenem Fenchel und einem leckeren Milchbrötchen, sind diese Hülsenfrüchteaufläufe ideal für ein leichtes und vollständiges Mittagessen, das mit Genuss zu einer ausgewogenen Ernährung beiträgt. Mindestens dreimal pro Woche essen wir Hülsenfrüchte zu Hause und manchmal habe ich keine Lust, die üblichen Bohnenbällchen oder Kichererbsen-Burger zuzubereiten, also gebe ich die Erbsen in den Mixer und füge dann noch ein paar Zutaten hinzu, um in kürzester Zeit ein leckeres Abendessen zu erhalten, das allen immer schmeckt.

Diese Erbsenaufläufe sind, wenn man das Stück Käse in der Mitte weglässt, perfekt für alle, die sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung entschieden haben, da sie keine Eier und keinen Parmesan enthalten. Außerdem habe ich Reismehl im Teig verwendet und sie sind daher auch glutenfrei.

Zur Zubereitung habe ich die Muffin-Form verwendet und so kleine Einzelportionen erhalten, auf diese Weise werden unsere Erbsenaufläufe mit schmelzendem Kern zu einer leckeren Vorspeise. Köstlich und geschmackvoll… probiert sie aus, indem ihr sie mit einer rohen Tomatensauce serviert!

Lassen Sie uns Schritt für Schritt sehen, wie wir dieses Rezept umsetzen können.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6/8 Aufläufe
  • Kochmethoden: Backen, Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Erbsenaufläufe

  • 500 g Erbsen (gekocht)
  • 2 Frühlingszwiebeln (klein)
  • 30 g Reismehl
  • 1 Prise Natron
  • 1 Prise Pfeffer
  • q.b. Salz
  • 1 Teelöffel Curry (oder anderes Gewürz)
  • q.b. Olivenöl (für Formen)
  • q.b. Paniermehl (für Formen)
  • 8 Würfel Scamorza

Werkzeuge

  • 1 Mixer
  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 Muffin-Form

Bereiten wir zusammen die Erbsenaufläufe mit schmelzendem Kern zu

  • Für die Vorbereitung der Aufläufe benötigen wir gekochte Erbsen, wir können jene aus der Dose, tiefgefrorene, die vorher gekocht werden müssen, oder getrocknete, die eingeweicht und dann gekocht werden, verwenden. Wenn wir die gekochten Erbsen haben, gut abtropfen lassen und in den Mixerbehälter geben, dazu zwei geputzte Frühlingszwiebeln, ein Prise Salz, eine Prise Pfeffer und einen Teelöffel Curry. Die Maschine starten und mixen, bis keine Erbsenstücke mehr vorhanden sind.

  • Den pürierten Erbsenbrei in eine Schüssel geben, Reismehl und eine Prise Natron hinzufügen und gut mit einem Spatel vermischen. Probieren und ggf. mit Salz abschmecken.

  • Die Muffin-Form nehmen, jedes Loch leicht einfetten und gut bedecken, dann einen Teelöffel Paniermehl hineinfüllen und darauf achten, dass es überall haftet, damit die Aufläufe nicht kleben bleiben.

  • Ein Löffel Teig in eine Vertiefung der Form geben, bis zur Hälfte füllen, einen Käsewürfel einfügen und dann ein weiteres Stück Erbsenteig darauf geben. So weitermachen, bis alle Zutaten in den anderen Vertiefungen aufgebraucht sind.

  • In den vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 190 Grad für 15/20 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und heiß servieren, begleitet von einer rohen Tomatensauce. Zum Entformen der Aufläufe ein Messer zwischen Form und Auflauf führen, um ihn von den Wänden zu lösen und dann umdrehen. Für die Tomatensauce einen Tomaten in Stücke schneiden, mit einem Viertel Zwiebel, Salz, Pfeffer und Öl in einen Behälter geben und mit einem Stabmixer alles pürieren.

  • Bevor Sie sie aufessen, machen Sie ein Foto von Ihren Erbsenaufläufen und posten Sie es in den sozialen Medien, indem Sie mich markieren (una riccia che pasticcia instagram und facebook) und lassen Sie mich wissen, welches Gewürz Sie verwendet haben, um sie zu würzen.

Eine Riccia empfiehlt

Sie können die Erbsenaufläufe auch im Voraus zubereiten und dann bei Bedarf backen. Einmal gekocht, halten sie sich gut im Kühlschrank, in einem verschlossenen Behälter für zwei bis drei Tage.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Gewürze kann man verwenden, um die Erbsenaufläufe zu würzen?

    Ich habe Curry verwendet, aber Sie können auch einfach Pfeffer, Chili, Paprika oder ein pflanzliches Würzmittel verwenden.

  • Welche Käsesorte kann ich verwenden, um den Kern der Erbsenaufläufe zu füllen?

    Ich habe Scamorza verwendet, aber Sie können Galbanino, Provola, Fontina oder sogar Gorgonzola verwenden.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog