Heute ein Rezept für ein Hauptgericht: Erbsenbällchen ohne Ei.
Bei uns zu Hause essen wir oft Hülsenfrüchte, vor allem in Form von Bällchen, aber auch in Pasta oder frischen Salaten. Häufig verwende ich Kichererbsen, die von meiner Familie bevorzugt werden, und auch von mir, da ich dann Aquafaba in den unterschiedlichsten Rezepten verwenden kann. Vor ein paar Tagen hat mir meine Nachbarin viele Erbsen aus ihrem Garten geschenkt, und wir genießen ihre Süße in vollen Zügen.
Ich habe sie benutzt, um köstliche Gnocchi integrali zuzubereiten, und da man in der Küche nichts wegwirft, habe ich die Schalen auch für ein leckeres Schalenpesto verwendet. Da ich noch viele frische Erbsen übrig hatte, habe ich sie in Glasbehältern aufbewahrt, wie die, die man im Handel findet.
Die Erbsenbällchen sind einfach und schnell zu machen und enthalten keine Eier. Die Panade hat einen crunchigen Effekt durch die Verwendung von Cornflakes und sie werden im Ofen mit etwas Öl gebacken. Leichtigkeit und Knusprigkeit sind die Hauptmerkmale dieser super grünen Bällchen, außerdem brechen sie nicht bei der Zubereitung oder beim Essen. Sie passen perfekt zu einer Avocadocreme, einer Aquafaba-Sauce, oder einer Tomatensauce.
Lass uns jetzt gemeinsam Schritt für Schritt sehen, wie man die Erbsenbällchen zubereitet.
Um kostenlos das Rezept des Tages zu erhalten
Vielleicht interessiert es dich auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: Ungefähr 16 Bällchen
- Kochmethoden: Ofen, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Erbsenbällchen
- 500 g Erbsen (gekocht)
- 1/2 Zwiebel (klein)
- 1 gemahlen Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Natriumbicarbonat
- 3 Esslöffel Reismehl
- 1 Prise Zitronengras (oder ein anderes Gewürz nach Belieben)
- n.B. Olivenöl
- 100 g Cornflakes (ohne Zucker)
Werkzeuge
- 1 Waage
- 1 Mixer
- 1 Schüssel
- 1 Spatel
Bereiten wir gemeinsam die Erbsenbällchen zu
Geben wir die bereits gekochten Erbsen in die Mixerschüssel, wir können Dosen-, frische oder von uns gekochte getrocknete Erbsen verwenden, wichtig ist, dass sie kalt sind. Fügen wir auch ein Stück frische Zwiebel, Salz und Gewürze hinzu (ich habe Zitronengras verwendet, aber Curry, Paprika, Kreuzkümmel oder andere gehen auch gut), dann einschalten und laufen lassen, bis alle Erbsen püriert sind.
Gebt die entstandene Mischung in eine Schüssel, um bequemer zu arbeiten, fügt das Reismehl und eine Prise Natriumbicarbonat hinzu und mischt mit einem Spatel gut durch. So erhalten wir eine weiche, aber kompakte und gut formbare Masse.
Geben wir die Cornflakes in die Mixerschüssel und zerkleinern sie grob, aber lassen sie nicht zu große Stücke, und dann geben wir sie auf einen großen Teller oder in eine flache und breite Schüssel.
Nehmen wir eine Kugel vom Teig und formen die Bällchen, machen eine Kugel und drücken sie dann etwas zwischen den Handflächen, wenn nötig, die Hände leicht einfetten. Legt jede geformte Kugel auf die zerkleinerten Cornflakes.
Die Cornflakes gut an den Bällchen haften lassen, indem man sie von allen Seiten wendet, um sie ganz zu bedecken, und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, auf das wir etwas Olivenöl gegeben haben. Fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Gießen wir etwas Öl über die Bällchen und backen sie in einem vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 15 Minuten, dann umdrehen, etwas zerkleinerte Cornflakes hinzufügen und weitere 5 Minuten backen.
Riccia empfiehlt
Wenn Sie frische oder getrocknete Erbsen verwenden, die Sie selbst kochen müssen, denken Sie daran, sie gut abtropfen zu lassen und abzukühlen, bevor Sie sie verwenden, da sonst zu viel Wasser vorhanden ist und der Teig der Bällchen zu weich wird.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was kann ich mit diesem Teig außer Bällchen machen?
Sie können diesen Teig verwenden, um Burger zu machen (gleiche Vorgehensweise, aber größere Bällchen formen), mit denen Sie weiche Burger Buns füllen können, oder Sie können ihn auf einem rechteckigen Backblech ausrollen und mit Semmelbröseln bestreuen.