Fiadoni aus den Abruzzen

Heute ein herzhaftes Rezept aus der Tradition: Fiadoni aus den Abruzzen.

Während der Osterzeit darf in abruzzesischen Haushalten ein Rezept nicht fehlen: die Fiadoni, fantastische „Ravioli“ gefüllt mit Käse und im Ofen gebacken. Sie so zu nennen, wäre jedoch sehr untertrieben!

Ein knuspriger Teig aus Öl und Wein, ähnlich einer Mürbeteigkruste, eine Füllung aus Käse und Eiern, ein leichter Anstrich mit Eigelb, ein kleiner Schnitt und ab in den Ofen… schon beim Schreiben läuft mir das Wasser im Mund zusammen!!!! Man sollte den Duft im Haus riechen…

Unter den Käsesorten sollte der Rigatino sein, ein typischer abruzzesischer Käse mit würzigem und aromatischem Geschmack, halbfest, aber schwer in anderen Regionen zu finden. Sie können ihn durch einen halbgereiften Caciotta oder einen nicht zu starken Pecorino ersetzen.

Dieses Jahr bin ich nicht in den Abruzzen und habe den richtigen Käse nicht gefunden, aber ich konnte sie nicht nicht zubereiten, also habe ich einen Teil Pecorino und einen Teil Käsemischung verwendet.

Meine Mutter bereitet sie immer zu Ostern zu (aber auch während des restlichen Jahres, weil sie einfach zu lecker sind), und wir essen viele davon. Theoretisch gehören sie zu den Vorspeisen, aber wir essen sie auch zum Frühstück oder als Snack. Jede Gelegenheit ist gut, um einen zu essen. Probieren Sie sie und Sie werden mir zustimmen!

Diese rustikalen Leckerbissen sind auch perfekt für ein Picknick am Ostermontag, zusammen mit einer schönen Torta Pasqualina, Colombine ohne Form oder Osterherzen als Dessert.

Jetzt sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie wir dieses Rezept zubereiten.

Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten

Das könnte Sie auch interessieren

Fiadoni aus den Abruzzen Titelbild
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 16
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Regionale Italienische Küche
  • Region: Abruzzen
  • Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten
148,28 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 148,28 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 11,35 (g) davon Zucker 0,30 (g)
  • Proteine 6,26 (g)
  • Fett 8,71 (g) davon gesättigt 3,30 (g)davon ungesättigt 4,41 (g)
  • Fasern 0,47 (g)
  • Natrium 409,64 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Fiadoni aus den Abruzzen

  • 250 g Mehl Typ 0
  • 60 g Olivenöl
  • 40 g Weißwein
  • 1 Prise feines Salz
  • 100 g Parmigiano Reggiano DOP ((oder Käsemix) gerieben)
  • 100 g Pecorino (Am besten Rigatino, wenn Sie ihn finden, oder eine Caciotta)
  • 2 Eier
  • 1 g Sofortbackpulver für herzhafte Zubereitungen
  • 1 Esslöffel Mehl Typ 00
  • 1 Eigelb
  • 1 Esslöffel Milch

Werkzeuge

  • 1 Arbeitsfläche
  • 1 Schüssel
  • 1 Nudelholz
  • 1 Rädchen
  • 1 Backform
  • 1 Waage
  • 1 Backpapier
  • 1 Pinsel
  • 1 Kleine Schüssel

Bereiten wir zusammen die Fiadoni aus den Abruzzen zu

  • Beginnen wir mit dem äußeren Teig, es ist eine Art Mürbeteig mit Öl und Wein, duftend und krümelig. Auf einer Arbeitsfläche formen wir einen Brunnen aus Mehl und geben Öl, Wein und Salz hinein und kneten. Wir erhalten einen glatten und homogenen Teig, leicht weich. Lassen Sie ihn kurz beiseite.

    Teig für Fiadoni aus den Abruzzen
  • Jetzt kümmern wir uns um die Füllung. Wie bei allen traditionellen Rezepten hat jede Familie ihre eigene Version. In meiner Familie fügen wir den Käsen ein wenig Mehl und eine Prise Backpulver hinzu, damit sie „blubberiger“ werden.

    In einer Schüssel geben wir die Käsemischung, die Eier und eben das Mehl und das Backpulver und mischen gut, bis wir eine feste und trockene Masse erhalten.

    Füllung für Fiadoni aus den Abruzzen
  • Nehmen wir den Teig zurück, schneiden ein Stück ab und rollen es mit dem Nudelholz aus, bis ein Rechteck mit einer Dicke von etwa 1,5 mm entsteht. Mit einem Löffel geben wir eine Portion Füllung auf den Teig und schließen ihn dann. Mit den Fingern drücken wir leicht um die Füllung und schneiden dann mit einem Rädchen eine Halbmondform.

    Wir machen weiter, bis die Zutaten aufgebraucht sind.

    Form der Fiadoni aus den Abruzzen
  • Wir drücken die Ränder gut zusammen, um sie zu versiegeln, und legen die Fiadoni auf ein Backblech mit Backpapier.

    In einer kleinen Schüssel verquirlen wir das Eigelb mit der Milch, bestreichen die Fiadoni und schneiden dann mit einer Schere einen kleinen Schnitt in die Oberseite, damit ein kleiner Teil der Füllung herauskommt und die charakteristische „Beule“ bildet, die diese wunderbaren Ravioli auszeichnet.

    Schneiden der Fiadoni aus den Abruzzen
  • Wir backen sie in einem bereits vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad für 20 Minuten, bis sie auf der Oberfläche goldbraun sind. Lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie genießen. Während Sie warten, machen Sie ein Foto von Ihren Fiadoni aus den Abruzzen und posten es in den sozialen Medien, indem Sie mich markieren (eine Riccia, die sich verirrt Instagram und Facebook) und lassen Sie mich wissen, ob Sie sie zu Ostern mitnehmen oder an Ostern essen werden.

    Detail der Fiadoni aus den Abruzzen

Eine Riccia empfiehlt

Wie ich bereits sagte, wäre es ratsam, einen Rigatino-Käse zu verwenden, aber wenn Sie ihn nicht finden, können Sie diese Packungen mit Käsemischungen oder Parmigiano Reggiano und Pecorino verwenden.

Die Fiadoni aus den Abruzzen können auch in Muffin-Formen gemacht werden, indem man den Teig auf den Boden und die Seiten legt, die Füllung hinein gibt und dann mit zwei Teigstreifen bedeckt, wie man es bei Kuchen tut.

Die Fiadoni aus den Abruzzen können auch in Muffin-Formen gemacht werden, indem man den Teig auf den Boden und die Seiten legt, die Füllung hinein gibt und dann mit zwei Teigstreifen bedeckt, wie man es bei Kuchen tut.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog