Gebackene Milch-Krapfen

Heute ein süßes Rezept: Gebackene Milch-Krapfen.

Die Krapfen sind eines der traditionellen italienischen Karnevalsgebäcke, dünne, knusprige Teigblätter, die in Pflanzenöl frittiert werden. Die Krapfen sind durch ihre Blasen auf der Oberfläche gekennzeichnet, die diese Süßigkeiten perfekt zum Knabbern machen.

Das traditionelle Rezept sieht vor, dass sie mit einem Teig aus Eiern und Mehl sowie einem alkoholischen Teil wie Grappa oder Brandy zubereitet werden, aber dieses Mal habe ich sie mit Milch ausprobiert und muss sagen, dass ich angenehm überrascht war: knusprig, spröde, blasenreich und trocken!

Die Krapfen sind in ganz Italien bekannt, haben aber in jeder Region einen anderen Namen, zum Beispiel werden sie als Bugie, Frappe, Cenci oder Crostoli bezeichnet und wie bei jedem Rezept hat jeder seine eigene Version.

Sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie man dieses Rezept umsetzt.

Andere Karnevalsrezepte sind

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: Etwa 40 Krapfen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten für die Milch-Krapfen

  • 250 g Mehl 00
  • 20 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 20 g Butter
  • 80 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Natron
  • 1 Teelöffel Grappa
  • nach Bedarf Pflanzenöl (zum Frittieren)
  • nach Bedarf Puderzucker (zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Nudelbrett
  • 1 Nudelholz
  • 1 Gezahntes Rädchen
  • 1 Pfännchen

Fangen wir an!

  • In einem kleinen Topf erhitzen wir die Milch mit der Butter, bis sie sich aufgelöst hat. Auf einer Arbeitsfläche das Mehl zu einem Brunnen formen, im Inneren des Lochs das Ei, den Puderzucker, eine Prise Salz, eine Prise Natron und die Milch mit geschmolzener und leicht abgekühlter Butter hinzufügen.

  • Alles zuerst mit einer Gabel und dann mit den Händen zu einem glatten und homogenen Teig kneten, dann in Frischhaltefolie wickeln und etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.

  • Nach der Ruhezeit den Teig nehmen, einen Teil abnehmen und mit dem Nudelholz oder der Nudelmaschine ausrollen. Der Teig sollte auf eine Dicke von 1 Millimeter ausgerollt werden, damit die Krapfen schön blasenreich und knusprig werden. Den Teig in Rechtecke oder Rauten schneiden und in der Mitte jedes Teils einen Schnitt machen. So weitermachen, bis der Teig verbraucht ist.

  • In einer Pfanne oder Fritteuse das Pflanzenöl erhitzen. Sobald es heiß ist, die Milch-Krapfen frittieren. Die Garzeit ist sehr kurz, da sie dünn sind. Sobald sie goldbraun sind, abtropfen lassen und auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

  • Abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben oder für die Naschkatzen mit Schokolade oder Nutella überziehen. Mach ein Foto von deinen gebackenen Milch-Krapfen und poste es auf den sozialen Medien mit einem Tag an mich (eine lockige, die nascht instagram und facebook) und zeige mir deine tausend Blasen.

Eine Riccia empfiehlt

Die gebackenen Milch-Krapfen halten sich gut für ein paar Tage, bedeckt mit einem Tuch.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog