Heute ein Rezept für ein Hefegebäck: Grießbrot aus Hartweizengrieß.
Welch ein Wunder, dieser Duft von frisch gebackenem Brot, der jedes Mal aus dem Ofen strömt, wenn ich es zubereite, ist betörend.
Eine gute Scheibe Brot fehlt bei Ihrer Pasta alla Genovese oder den hausgemachten Fleischbällchen in Sauce nie.
Heute schlage ich Ihnen das Rezept für das Grießbrot aus Hartweizengrieß vor, eines meiner Favoriten. Ein schönes Laib mit knuspriger Kruste und viel Krume, ich liebe es!!!!
Mich hat immer fasziniert, dass man aus zwei einfachen Zutaten wie Wasser und Mehl etwas so Gutes wie Brot machen kann. Zu sehen, wie es aufgeht, berührt mich immer, ganz zu schweigen vom Moment des Schneidens…..
Das Grießbrot aus Hartweizengrieß zuzubereiten, ist nicht schwer und erfordert keine großen Bäckerfähigkeiten. Probieren Sie es, um es zu glauben!
Lassen Sie uns gemeinsam Schritt für Schritt sehen, wie man dieses Rezept umsetzt.
Vielleicht interessiert Sie auch

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Ruhezeit: 3 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 180,69 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,50 (g) davon Zucker 0,53 (g)
- Proteine 5,77 (g)
- Fett 0,55 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 1,38 (g)
- Natrium 414,87 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Hier finden Sie die Links zu einigen der verwendeten Zutaten
- 500 g Hartweizengrieß
- 4 g Trockenhefe
- 340 g Wasser
- 10 g feines Meersalz
Werkzeuge
Hier finden Sie die Links zu einigen der verwendeten Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine
- 1 Gärkörbchen
- 1 Waage
- 1 Backbrett
- 1 Brotmesser
- 1 Kleine Schüssel
Bereiten wir gemeinsam das Grießbrot aus Hartweizengrieß zu
In der Schüssel der Küchenmaschine geben wir das Mehl und die Hefe und beginnen mit dem Kneten mit dem Haken, danach fügen wir 300 Gramm Wasser hinzu und lassen auf mittlerer bis hoher Geschwindigkeit weiterlaufen (bei meinem Kenwood auf 3). In einer kleinen Schüssel lösen wir das Salz in den restlichen 40 Gramm Wasser auf und fügen es dem Teig hinzu. Lassen wir die Maschine etwa zehn Minuten arbeiten, um einen glatten und homogenen Ball zu erhalten.
Entfernen wir den Teig aus der Küchenmaschine, formen schnell mit den Händen einen Ball, legen ihn zurück in die Schüssel und lassen den Teig zwei Stunden lang abgedeckt mit Frischhaltefolie bei Raumtemperatur gehen, besser noch im ausgeschalteten Ofen.
Nach den zwei Stunden legen wir unseren aufgegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und machen die Falten, indem wir den Teig mit den Fingerspitzen zu einem Rechteck drücken, dann den oberen Teil zur Mitte bringen und dann den unteren Teil. Jetzt nehmen wir den linken Teil und bringen ihn zur Mitte, und schließlich den rechten Teil über den linken. Drehen wir ihn um und runden ihn mit den Händen ab. Wenn Sie die untenstehenden Fotos sehen, verstehen Sie es besser, es ist sehr einfach.
Legen wir den entstandenen Ball in ein leicht bemehltes Gärkörbchen, achten wir darauf, dass die Seite mit den Nähten oben ist, sodass sie, wenn wir es umdrehen, unten liegt. Alternativ zum Gärkörbchen können Sie eine Schüssel mit einem Baumwolltuch verwenden. Lassen wir sie für mehr als eine Stunde mit Frischhaltefolie abgedeckt im ausgeschalteten Ofen gehen.
Jetzt, da unser Brot gut aufgegangen ist, schalten wir den Ofen auf 250 Grad ein. Drehen wir das Brot auf ein Backblech und ritzen es so ein, wie es uns gefällt. Schieben wir es in den Ofen und senken die Temperatur auf 200 Grad. Backen wir es 35/40 Minuten lang.
Lassen wir das Grießbrot aus Hartweizengrieß abkühlen, bevor wir es schneiden und genießen, genießen Sie vorher den ganzen Duft, der im Haus ist!
Während Sie warten, machen Sie ein Foto von Ihrem Laib und posten Sie es in den sozialen Medien, indem Sie mich taggen (eine Riccia, die Unfug treibt instagram und facebook) und lassen Sie mich wissen, ob es auch für Sie ein Erlebnis ist, Brot zu backen.
Eine Riccia empfiehlt
Dieses Brot ist auch hervorragend mit nicht gemahlenem Hartweizengrieß. Wenn Ihnen Brot mit mehr Kruste gefällt, lassen Sie es ein paar Minuten länger im Ofen backen, während Sie es bei dünnerer Kruste ein paar Minuten früher herausziehen, aber nicht vor den dreißig Minuten.