Kaninchenleber auf Polenta-Crostini

Heute ein Rezept für eine Vorspeise: Kaninchenleber auf Polenta-Crostini.

Eine sehr einfache Kaninchenleberpastete, die hervorragend auf Brot oder auf gegrillter Polenta serviert werden kann, eignet sie sich als Vorspeise an Feiertagen, vielleicht vor dem Kaninchen aus dem Ofen mit Kartoffeln.

Kaninchenleber hat einen kräftigen und besonderen Geschmack und verleiht dem Gericht, wenn mit etwas Schalotte gekocht, ein umhüllendes Aroma, das durch den Rotwein (ich benutze Montepulciano d’Abruzzo, da ich aus den Abruzzen stamme) und einige Salbeiblätter verstärkt wird. Zudem sorgt die Mischung aus Butter und Öl dafür, dass dieses Gericht noch genussvoller wird. Die cremige Konsistenz wird durch das Pürieren der Leber nach dem Kochen erreicht.

Schauen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt an, wie man dieses Rezept zubereitet.

Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten

Das könnte dich auch interessieren

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Ostern
270,81 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 270,81 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,74 (g) davon Zucker 1,46 (g)
  • Proteine 13,76 (g)
  • Fett 11,22 (g) davon gesättigt 2,62 (g)davon ungesättigt 5,94 (g)
  • Fasern 1,50 (g)
  • Natrium 421,58 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Kaninchenleber

  • 70 g Schalotte
  • 30 g Olivenöl
  • 300 g Kaninchenleber
  • 70 ml Rotwein
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 Blätter Salbei
  • 1 Blatt Lorbeer
  • 20 g Butter
  • 800 ml Wasser
  • 200 g Maismehl (für Instant-Polenta)
  • 5 g Salz

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Schneebesen
  • 1 Pfanne
  • 1 Stabmixer
  • 2 Kasserollen
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer

Bereiten wir gemeinsam die Kaninchenleber auf Polenta-Crostini zu

  • In einem Topf oder einem kleinen Kessel geben wir das Wasser und das Salz, wenn das Wasser kocht, geben wir das Maismehl für die Polenta hinzu und rühren mit einem Schneebesen um, um Klumpenbildung zu vermeiden. Wir kochen die Polenta für die auf der Verpackung angegebene Zeit. Nach dem Kochen geben wir einen Spritzer Öl hinzu, rühren um und schalten aus. Wir nehmen einen Plastikbehälter und gießen die Polenta hinein, um nach dem Abkühlen einen Block zu formen.

  • Wir reinigen die Schalotten und hacken sie grob, in einem Antihafttopf geben wir das Olivenöl und die Schalotte hinzu und lassen es leicht anbraten, währenddessen schneiden wir auch die Kaninchenleber und geben sie zusammen mit den Kräutern, also Salbei und Lorbeer, hinzu, salzen, pfeffern und lassen bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten kochen.

  • Nach den Kochminuten löschen wir mit Rotwein ab und lassen weitere fünf Minuten kochen (die Leber sollte sich leicht mit einem Löffel brechen lassen), entfernen Salbei und Lorbeer und transferieren die Leber in einen geeigneten Behälter für den Stabmixer oder in einen Mixer und pürieren alles zusammen mit der Butter, bis eine Creme entsteht. Pürieren Sie, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben, ich habe es zu einer Creme gemacht.

  • Wir nehmen die abgekühlte und feste Polenta, formen sie aus dem Behälter und schneiden sie in etwa 1 cm dicke Scheiben, dann können wir sie in einer heißen Antihaftpfanne grillen oder im Ofen bei 190 Grad für 10 Minuten oder in der Heißluftfritteuse bei 180 Grad für 7/8 Minuten und auf jeden Fall, bis eine Kruste entsteht.

  • Sobald die Polenta-Crostini fertig sind, aber wir können sie auch mit selbstgemachtem Brot machen, streichen wir ein wenig Kaninchenleberpaté darauf und servieren es mit einem schönen Glas Rotwein. Aber vorher mache ein Foto deiner Leber und poste es auf den sozialen Netzwerken und markiere mich (una riccia che pasticcia Instagram und Facebook) und lass mich wissen, ob du Polenta oder Brot verwendet hast.

Eine Riccia empfiehlt

Wenn du keine Lust auf den ganzen Polenta-Aufwand hast, kannst du auch die bereits fertig geschnittene verwenden oder Crostini mit dem Brot machen, das du im Haus hast, aber wenn du dich entscheidest, die Polenta selbst zuzubereiten, empfehle ich, sie im Voraus zu machen, damit sie im Kühlschrank Zeit hat, sich zu verfestigen.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog