Heute ein Rezept für ein Hauptgericht mit Hülsenfrüchten: Kichererbsen- und Kartoffelbällchen in der Heißluftfritteuse oder im Ofen.
Gleiche Bällchen, zwei, aber auch drei verschiedene Garmethoden, denn diese Kichererbsenbällchen sind köstlich, egal ob sie in der Heißluftfritteuse ohne Ölzugabe oder im traditionellen Ofen mit etwas Öl oben drauf gegart werden, aber sie schmecken auch frittiert in reichlich Öl.
Ein einfacher Teig, zubereitet mit Kichererbsen aus der Dose, um schneller zu sein, aber wir können genauso gut getrocknete Kichererbsen verwenden, die vorher eingeweicht und dann gekocht wurden. Denken Sie daran, das Einweich- oder Kochwasser der Kichererbsen, das Aquafaba, nicht wegzuwerfen, denn es kann verwendet werden, um viele überraschende Rezepte sowohl süß als auch herzhaft zuzubereiten.
Ich liebe es, Bällchen aller Art zuzubereiten, aber diese aus Kichererbsen sind meine Favoriten, vor allem weil ich sie oft mit einer falschen Mayonnaise ohne Ei und einer Avocado-Sauce serviere, die richtig gut ist.
Jetzt sehen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt an, wie man dieses Rezept zubereitet.
Um kostenlos das Rezept des Tages zu erhalten
Es könnte dich auch interessieren

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren, Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Kichererbsenbällchen
- 500 g Kichererbsen aus der Dose (abgetropft)
- 150 g Kartoffeln, geschält, gekocht, gekocht
- 1 Ei (mittel)
- 100 g geriebener Parmesankäse
- 50 g Reismehl
- 1 Bund Petersilie
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Paniermehl (zum Panieren)
Werkzeuge
- 1 Waage
- 1 Mixer
- 1 Heißluftfritteuse
- 1 Backblech
- 1 Backpapier für Heißluftfritteuse
Bereiten wir zusammen die Kichererbsen- und Kartoffelbällchen zu
Nehmen wir die Kartoffeln, schälen, waschen, schneiden sie in große Stücke und geben sie dann in einen Topf mit Wasser, um sie zu kochen. Lassen wir sie kochen, bis sie weich sind und leicht mit einer Gabel durchstochen werden können, dann abtropfen lassen und abkühlen.
Geben wir die abgetropften und abgespülten Kichererbsen, die abgekühlten gekochten Kartoffeln, ein Ei, den geriebenen Parmesan, einige Petersilienblätter und eine Prise Salz in den Mixer und lassen ihn laufen, bis eine homogene Masse entsteht.
Geben wir die erhaltene Masse in eine Schüssel und fügen das Reismehl hinzu, dann gut mischen, bis es gut eingearbeitet ist. In einer kleinen Schüssel oder auf einem Teller das Paniermehl bereitstellen. Die Hände leicht einölen und eine Portion Teig nehmen, zu einer Kugel formen und dann im Paniermehl wenden, bis die Masse aufgebraucht ist. (Der Teig ist ein wenig weich).
Legen wir die Kichererbsen- und Kartoffelbällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, beträufeln sie mit etwas Öl und backen sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 15/20 Minuten.
Legen wir die Bällchen in den Korb der Heißluftfritteuse oder in eine Silikon- (oder Papier-)Schale für die Heißluftfritteuse und lassen sie bei 190 Grad für 15/18 Minuten garen, nachdem wir die Heißluftfritteuse vorher ein paar Minuten vorgewärmt haben.
Wenn sie gar sind, nehmen wir sie aus dem Ofen und genießen sie heiß (aber auch kalt sind sie köstlich), bevor sie aufgegessen werden, mach ein Foto von deinen Kichererbsen- und Kartoffelbällchen und poste es in den sozialen Medien, indem du mich markierst (eine Riccia che pasticcia instagram und facebook) und lass mich wissen, welche Sauce du zubereitet hast, um sie zu begleiten.
Eine Riccia empfiehlt
Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie die Kichererbsen- und Kartoffelbällchen im Voraus zubereiten und dann garen, wenn Sie sie benötigen, und wenn sie übrig bleiben, können Sie sie problemlos einfrieren.