Klassische frittierte Omas-Chiacchiere

Heute ein süßes Rezept: klassische frittierte Omas-Chiacchiere.

Knusprig, mürbe, blasenreich und trocken. So waren die Chiacchiere, die meine Oma gemacht hat, ein Rezept, das von Mutter zu Tochter handgeschrieben in ihrem Süßigkeitenheft überliefert wurde.

Wenige und einfache Zutaten, darunter Eier, Mehl und Pflanzenöl, die miteinander verbunden werden und dann dünn ausgerollt und frittiert. Ihr gefielen sie ohne Schnickschnack, daher ließ sie sie rechteckig, ohne Schleifen oder Knoten zu machen, und streute nur ein wenig Puderzucker darüber.

Für Chiacchiere gibt es viele Rezepte, sie werden auch ohne Eier oder mit Milch zubereitet. Einige verwenden Grappa, andere Brandy, aber alle zeichnen sich durch ihre Köstlichkeit aus. Neben den verschiedenen Rezepten gibt es auch unterschiedliche Namen: In einigen Regionen werden sie Cenci, in anderen Bugie oder Frappe genannt.

Bei uns in den Abruzzen nennen wir sie Chiacchiere. Ein alter Konditorfreund sagte mir, dass dieser Name daher kommt, dass sie knistern und Geräusche machen, wie wenn man plaudert.

Lass uns Schritt für Schritt sehen, wie wir dieses Rezept umsetzen können.

Vielleicht interessiert dich auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: Ungefähr 50 Chiacchiere
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Karneval

Zutaten für die klassischen Chiacchiere der Oma

  • 150 g Mehl 00
  • 20 g Zucker
  • 1 Ei
  • 10 g Brandy
  • 10 g Weißwein (oder Sekt)
  • 15 g Pflanzenöl
  • 1/2 Zitrone
  • q.b. Pflanzenöl (zum Frittieren)

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Arbeitsbrett
  • 1 Teigrolle
  • 1 Pfanne
  • 1 Zackenrolle

Los geht’s!

  • Auf einer Arbeitsfläche das Mehl ausstreuen und in der Mitte eine Mulde bilden, um eine Fontäne zu schaffen, in die wir die anderen Zutaten geben: Zucker, das ganze Ei, Brandy, Wein, drei bis vier Tropfen Zitrone und eine Prise Zitronenschale. Beginnen wir, die Zutaten in der Mehlmulde mit Hilfe einer Gabel zu mischen und nach und nach auch das Mehl hinzuzufügen. Sobald der Teig anfängt, sich zu formen, können wir ihn mit den Händen kneten, bis wir einen glatten und homogenen Teigball erhalten.

  • Wickeln wir den Teig für die Chiacchiere in Frischhaltefolie oder decken ihn mit einer umgedrehten Schüssel ab und lassen ihn etwa fünfzehn Minuten ruhen.

  • Teilen wir den Teig in drei oder vier Teile, bestreuen leicht die Arbeitsfläche mit einem Hauch Mehl und beginnen, eine Portion Teig auszurollen. Wir sollten ihn sehr dünn ausrollen, 1 Millimeter wäre ideal. Das können wir mit einem Nudelholz oder mit der Nudelmaschine, der Nonna Papera, machen.

  • Nach dem Ausrollen des Teigs können wir ihn mit der Zackenrolle in Rechtecke schneiden, um unseren klassischen frittieren Omas-Chiacchiere die Form zu geben. Sobald wir die Rechtecke haben, machen wir in der Mitte von jedem einen Schnitt. Fahren wir fort, bis der Teig aufgebraucht ist.

  • In einer Pfanne zum Frittieren oder in der Fritteuse, füllen wir Pflanzenöl und warten, bis es heiß ist. Dann können wir unsere Karnevalsgebäcke frittieren, wenige auf einmal und schnell wenden, denn sie sind dünn und garen schnell. Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und abkühlen lassen.

  • Mit Puderzucker bestäuben und knusprig genießen. Bevor du sie aufisst, mach ein Foto von deinen Chiacchiere und poste es in den sozialen Medien, indem du mich taggst (eine Riccia, die nascht Instagram und Facebook) und lass mich wissen, ob deine auch „plaudern“

Eine Riccia empfiehlt

Die Chiacchiere behalten sich gut zwei bis drei Tage, abgedeckt mit einem Küchentuch.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog