Heute gibt es ein Rezept für ein anti-Verschwendungsgericht: Lammfrikadellen. Resteverwertung von gebratenem Lamm aus dem Ofen.
An den Ostertagen habt ihr sicherlich leckeres Lamm aus dem Ofen zubereitet. Wenn etwas übrig geblieben ist, keine Sorge, denn heute verwenden wir es, um schmackhafte Frikadellen zuzubereiten. In der Küche wird nichts weggeworfen, vor allem nicht etwas so Gutes wie Lamm.
Diese Frikadellen sind sehr einfach zuzubereiten, da wir alles in den Mixer geben und dann schnell in der Pfanne mit einem Stück Butter anbraten, aromatisieren und mit etwas frisch gepresstem Orangensaft ablöschen. Die Frikadellen sind bereit. Wenn ihr nach den Feiertagen nicht schon wieder Fleisch essen wollt, könnt ihr die Frikadellen zubereiten und einfrieren und sie herausnehmen, wenn ihr sie essen möchtet.
Nun schauen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt an, wie wir dieses Rezept umsetzen.
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten
Wenn euch Frikadellen gefallen, könnte euch auch interessieren:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten
Zutaten für 10 Frikadellen
- 150 g Lamm, gekocht, im Ofen
- 1 Ei
- 30 g geriebener Parmesankäse
- 1 Esslöffel Paniermehl
- 1 Kartoffel (klein gekocht (oder zwei drei Stückchen übrig gebliebene Ofenkartoffeln))
- 1 Prise Salz
- 20 g Butter
- 1/2 Orange (Saft)
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Esslöffel Mehl 00 (zum Panieren)
- nach Bedarf Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Pfanne
Bereiten wir gemeinsam die Lammfrikadellen zu
Los geht’s!
Nehmen wir das übrig gebliebene Lamm und entbeinen es, um das Fleisch zu gewinnen. Sobald wir das gesamte Fleisch haben, geben wir es in die Schüssel des Mixers zusammen mit dem Ei, dem geriebenen Parmesankäse, dem Paniermehl, der gekochten Kartoffel oder einigen Stücken übrig gebliebener Ofenkartoffeln und einer Prise Salz. Wir schalten den Mixer ein und lassen ihn zwei bis drei Minuten laufen, bis wir eine weiche Mischung erhalten, in der das Fleisch gut zerkleinert ist.
Sobald wir unsere Mischung erhalten haben, geben wir sie in eine Schüssel und mischen sie ein wenig mit den Händen, um den Weichheitsgrad zu prüfen. Wenn sie zu weich erscheint, fügen wir etwas Paniermehl hinzu und formen wir kleine Frikadellen daraus, die wir auf einen Teller legen und so weitermachen, bis die Mischung aufgebraucht ist.
In eine antihaftbeschichtete Pfanne geben wir die Butter, einen Schuss Olivenöl und einen Zweig Rosmarin. Wir lassen es leicht erhitzen, währenddessen streuen wir etwas Mehl über die Frikadellen und panieren sie vorsichtig, indem wir sie wenden.
Wenn die Butter geschmolzen ist, legen wir die Frikadellen in die Pfanne und braten sie von allen Seiten an, wobei wir darauf achten, sie nicht zu zerbrechen. Wir lassen sie drei bis vier Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze garen, dann fügen wir den Saft einer halben Orange hinzu, rühren schnell um und schalten aus.
Eine Riccia empfiehlt
Die Lammfrikadellen aus der Resteverwertung von gebratenem Lamm aus dem Ofen halten sich gut im Kühlschrank für ein paar Tage und, wie bereits erwähnt, können sie eingefroren werden.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich die Lammfrikadellen nur mit dieser Fleischsorte zubereiten?
Natürlich nicht, wenn du übrig gebliebenes gebratenes Hühnchen oder Kalbsbraten hast, kannst du es auch mit diesen Fleischsorten versuchen.
Mir gefällt der Geschmack von Orange in Gerichten nicht, wie kann ich ihn ersetzen?
Ich habe frisch gepresste Orange verwendet, weil mir die Kombination mit Lamm sehr gut gefällt, aber du kannst es durch Weißwein oder Zitronensaft ersetzen.