Heute ein Rezept für ein blitzschnelles Hauptgericht: Pasta mit Knoblauch, Öl und Crusco-Paprika.
Es stimmt wirklich, dass die einfachsten Dinge oft die besten sind. Dieses Hauptgericht rettet mir oft das Last-Minute-Mittagessen, da es in der Kochzeit der Pasta zubereitet wird. Knoblauch und Öl ist ein Gericht der armen Küche, das bei uns immer dann zubereitet wird, wenn neues, frisch gepresstes Öl vorhanden ist. Es ist auch das klassische Gericht, das bei Mitternachtsspaghettifesten bei Freunden gemacht wurde. Normalerweise wird scharfer Chili hinzugefügt, aber diesmal habe ich es mit fantastischem Crusco-Paprika zubereitet.
Der Crusco-Paprika ist ein typisches Produkt der Region Basilikata. Es handelt sich um die Verarbeitung eines Paprikas mit intensiver roter Farbe und süßem Geschmack, dünnem Fruchtfleisch und niedrigem Wassergehalt, dem Senise-Paprika, der dank dieser Eigenschaften besonders gut für die Trocknung geeignet ist. Nach der Ernte werden die Paprikas vom Stiel an nacheinander mit Nadel und Faden von Hand zu „Serten“, wie Halsketten, gefädelt und zum Trocknen aufgehängt. In der Küche findet man sie, neben der natürlichen Form, auch immer häufiger und geschätzt in Form von Cruschi-Paprikas (das heißt gebraten für ein paar Sekunden in EVO-Öl, abgekühlt für einige Minuten, schließlich gesalzen und verzehrfertig). Sie werden Cruschi genannt, weil sie knusprig sind.
Du könntest dieses Hauptgericht servieren und mit einem saftigen Fleischgericht wie zum Beispiel Schweinefilet in Bier fortsetzen und zum Schluss… ein kleines Dessert, das immer gut passt, sogar einige einfache Kekse zum Kaffee
Schauen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt an, wie man dieses Rezept zubereitet.
Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten
Vielleicht interessiert dich auch

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Pasta mit Knoblauch, Öl und Crusco-Paprika
- 400 g Pasta (lang (ich habe Linguine verwendet))
- 2 Zehen Knoblauch
- 5 Crusco-Paprikas
- 80 ml Olivenöl
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
- 1 Waage
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Deckel
Los geht’s!
Zuerst müssen wir das Wasser für das Kochen der Pasta zum Kochen bringen, währenddessen schälen wir die Knoblauchzehen und bereiten die Paprikas vor. Wir verwenden 5 Crusco-Paprikas, drei brechen wir in der Mitte und die anderen zwei zerbröseln wir mit den Händen oder einem Messer. In eine antihaftbeschichtete Pfanne mit hohem Rand geben wir das Olivenöl und die Knoblauchzehen.
Salz ins Wasser und die Pasta hinzufügen. Wir erhitzen das Öl mit dem Knoblauch, lassen sie eine Minute braten, dann fügen wir die Crusco-Paprikas hinzu, lassen sie drei oder vier Sekunden braten. Wir fügen eine Kelle Kochwasser hinzu, schützen uns mit einem Deckel, um die Pfanne schnell zu schließen, lassen es 20 Sekunden kochen und schalten aus.
Wenn noch 4 oder 5 Minuten Kochzeit für die Pasta übrig sind, lassen wir sie in die Pfanne abtropfen, schalten den Herd wieder ein und fügen ein paar Kellen Kochwasser hinzu, mischen gut und fügen bei Bedarf Flüssigkeit hinzu, bis die Kochzeit abgeschlossen ist.
Lassen wir unsere Pasta mit Knoblauch, Öl und Crusco-Paprika nicht zu trocken werden und servieren sie schön heiß. Bevor du alles aufisst, mach ein Foto und poste es in den sozialen Medien, indem du mich markierst (una riccia che pasticcia instagram und facebook) und lass mich wissen, welche Pastaform du gewählt hast.
Eine Riccia empfiehlt
Lasst die Paprikas nur sehr kurz braten, sonst schmecken sie verbrannt, da sie bereits frittiert sind. Außerdem empfehle ich, eine lange Pasta zu verwenden, die mit Bronze gezogen wurde, da sie das Gewürz gut hält.