Heute ein Rezept für ein Hauptgericht: Pasta mit Venusmuscheln!
Ein auf den ersten Blick sehr einfaches Hauptgericht, das jedoch seine kleinen Tücken hat, da es manchmal zu trocken werden kann. Mit nur wenigen Zutaten werden Sie eine hervorragende Pasta auf den Tisch bringen.
Ich bin in den Abruzzen geboren und aufgewachsen, nur fünf Minuten von der Küste der Trabocchi entfernt, die, wenn Sie sie nicht kennen, ich Ihnen wirklich empfehle, zu besuchen. Es gibt wunderschöne Orte, aber vor allem isst man hervorragend, in Restaurants, kleinen Trattorien oder auf den Trabocchi dominieren die Fischgerichte, darunter die Pasta mit Venusmuscheln.
Venusmuscheln haben keine Saison, sie sind das ganze Jahr über erhältlich, da auch die Zucht weit verbreitet ist, sie sind delikat im Geschmack und ein unbestreitbares Symbol der mediterranen Küche. Es gibt verschiedene Arten von Venusmuscheln.
Ich habe heute Lupinen-Venusmuscheln und selbstgemachte frische Pasta mit meinem Pastamaker gemacht (wenn Sie Pasta lieben, müssen Sie sie unbedingt ausprobieren), und es ist ein sehr, sehr gutes Hauptgericht geworden, das zusammen mit dem Lachs im Ofen mit Kartoffeln und den Zucchiniblüten aus dem Meer ein perfektes Menü ergibt, das Sie auf den Tisch bringen können und mit dem Sie Ihre Gäste überraschen werden. Am Ende können Sie ihnen ein ausgezeichnetes Stück Engelskuchen oder Brownies mit Milchschokolade zum Kaffee anbieten.
Nun lassen Sie uns gemeinsam Schritt für Schritt sehen, wie Sie dieses Rezept zubereiten.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Küche: Italienisch
Zutaten für die Pasta mit Venusmuscheln
- 700 g Venusmuscheln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Bund Petersilie
- 90 g extra natives Olivenöl
- 40 g Wasser (ca. ein halber Schöpflöffel)
- 450 g Pasta
- 2 Esslöffel grobkörniges Salz
Werkzeuge
Hier finden Sie die Links zu einigen Werkzeugen, die für die Zubereitung des Rezepts verwendet wurden
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Wok
- 1 Deckel
Los geht’s!
Um anzufangen, müssen wir unsere Venusmuscheln reinigen, um zu vermeiden, dass wir Sand im Gericht finden. Wir geben die Venusmuscheln in eine Schüssel mit Wasser, bis sie bedeckt sind, und fügen zwei Esslöffel grobkörniges Salz hinzu. Lassen Sie sie mindestens 3 Stunden lang ausspülen. Es gibt Fischhändler, die sie bereits gespült verkaufen.
Wir nehmen die Venusmuscheln heraus und spülen sie gründlich ab. Auf einem Schneidebrett hacken wir die Petersilie und schälen zwei Knoblauchzehen.
In einer Pfanne mit hohem Rand oder einem Wok geben wir das Öl, den Knoblauch und die Petersilie und lassen sie leicht anbraten, dann entfernen wir den Knoblauch, fügen die abgetropften Venusmuscheln und einen halben Schöpflöffel Wasser hinzu und schließen den Deckel. Lassen Sie etwas Petersilie zum Bestreuen am Ende übrig.
Lassen Sie es sieben oder acht Minuten kochen, während Sie gelegentlich umrühren, bis sich alle Venusmuscheln geöffnet haben. Denken Sie daran, die Pfanne stets mit dem Deckel verschlossen zu halten.
Kochen Sie die Pasta in reichlich Salzwasser, wenn noch 3/4 Minuten Kochzeit übrig sind, lassen Sie die Pasta in die Pfanne mit den Venusmuscheln ab und beenden Sie das Kochen, indem Sie ein wenig Kochwasser der Pasta verwenden.
Mischen Sie die Pasta gut mit den Venusmuscheln, und achten Sie darauf, dass sie nicht zu trocken wird. Wenn nötig, verwenden Sie das Kochwasser der Pasta, und bestäuben Sie den Rest der Petersilie darüber.
Machen Sie ein Foto von Ihrer Pasta mit Venusmuscheln, posten Sie es in den sozialen Medien, indem Sie mich markieren (@una_riccia_che_pasticcia auf Instagram und Facebook), und lassen Sie mich wissen, welchen Duft Sie wahrnehmen.
Eine Empfehlung von Riccia
Verwenden Sie gute Venusmuscheln, sei es Lupino oder Veraci, das wird den Erfolg Ihres Gerichts sichern. Wenn die Venusmuscheln gut sind, müssen sie nicht gesalzen werden, da sie den ganzen Geschmack des Meeres haben.
Wenn Sie variieren möchten, können Sie am Ende etwas Zitronenschale darüber reiben oder für einen stärkeren Geschmack ein wenig scharfe Chili hinzufügen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist der Unterschied zwischen Lupino- und Veraci-Venusmuscheln?
Die Lupino-Venusmuscheln sind kleiner und runder als die Veraci-Venusmuscheln, außerdem können die ersteren nicht gezüchtet werden und bewahren so den ganzen Geschmack und die echte Salzigkeit des Meeres mit einem daher stärkeren Geschmack. Die Veraci hingegen, obwohl sie in salzigem Wasser gezüchtet werden, haben einen süßeren und zarteren Geschmack. Normalerweise kosten die Veraci mehr als die Lupino.
Welche Venusmuschelvarietät ist die beste?
Natürlich hängt alles von den persönlichen Vorlieben ab, ich bevorzuge die Lupino, da sie den wahren Geschmack des Meeres haben. Die Veraci hingegen sind größer und fleischiger.