Pizza SCIMA mit Montepulciano

Heute ein Rezept aus der Abruzzen-Tradition: Pizza Scima mit Montepulciano.

Die Pizza Scima ist eine „dumme“ Pizza im Sinne von arm, denn sie besteht nur aus drei einfachen Zutaten: Mehl, Öl und Weißwein. Heute schlage ich Ihnen eine Pizza Scima mit Montepulciano d’Abruzzo vor, denn genau von hier stammt diese fantastische Zubereitung.
Eine Pizza ohne Hefe, die mit Wein (traditionell weiß und trocken) geknetet wird, was sie sehr krümelig macht, der Montepulciano verleiht noch den extra Geschmack, den ich für perfekt halte.
Ein einzigartiger Geschmack, außen knusprig und innen weich, genau richtig krümelig, ein wahrer Gaumenschmaus!

Die Pizza Scima präsentiert sich als ein flaches, weiß-golden schimmerndes Fladenbrot, mit rautenförmigen Erhebungen auf der Oberfläche und ihr Grundrezept, das viele Varianten hat, besteht nur aus Mehl, Wasser, Salz und nativem Olivenöl, das die Pizza duftend und knusprig macht und ihr diesen typischen Geschmack verleiht, der sie auszeichnet.
Die Varianten, je nach Herstellungsort, sehen in Lanciano zum Beispiel die Zugabe von Weißwein vor, während in anderen Gegenden zur Minderung der Kompaktheit aufgrund der Hefelosigkeit Natron ins Teiggemisch eingebracht wird, um es krümeliger zu machen.
“ aus LE TERRE DEI TRABOCCHI .

Meine Version ist genau die mit dem Wein, da ich aus Lanciano stamme und es so von meiner Mutter und Großmutter gelernt habe. Die Tradition besagt, dass sie im Kamin unter dem ‚Coppo‘, einem konkaven Deckel, der eine gleichmäßige Garung ermöglicht, gebacken wird, eine Art antiker Vorläufer des Ofens. Leider habe ich zu Hause keinen Kamin und bereite sie im traditionellen Ofen zu.

Sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie man dieses Rezept zubereitet.

Um kostenlos das Rezept des Tages zu erhalten

Vielleicht interessiert Sie auch

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Abruzzen

Zutaten für die Pizza Scima

Hier finden Sie die Links zu den verwendeten Zutaten

  • 380 g Mehl Type 0
  • 200 ml Rotwein (Montepulciano d'Abruzzo)
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 5 g feines Salz

Werkzeuge

Hier finden Sie die Links zu einigen der für das Rezept verwendeten Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Messbecher
  • 1 Nudelbrett
  • 1 Teigrolle
  • 1 Backblech

Fangen wir an!

  • Auf einer Arbeitsfläche formen wir einen Brunnen mit dem Mehl und gießen den Montepulciano Rotwein, das Pflanzenöl (man kann auch Olivenöl verwenden) und das Salz hinein und beginnen zu kneten, zuerst mit Hilfe einer Gabel, um zu verhindern, dass die Flüssigkeiten aus dem Mehlkreis herausfließen, und dann mit den Händen.

    Kneten Sie kräftig für 4/5 Minuten, bis Sie einen glatten und weichen Ball erhalten, bedecken Sie ihn mit einer umgedrehten Schüssel oder einem Tuch und lassen Sie ihn etwa 15 Minuten ruhen.

  • Jetzt, da der Teig der Pizza Scima geruht hat, nehmen wir ein Stück Backpapier, legen es auf die Arbeitsfläche und legen den Teig darauf. Mit Hilfe einer Teigrolle rollen wir ihn aus, bis wir eine Scheibe von maximal 1,5 bis 2 cm Dicke erhalten. Wir rollen sie auf dem Backpapier aus, um den Übergang vom Nudelbrett zum Backblech zu erleichtern.

  • Wir legen die Pizza Scima mit Montepulciano auf das Backblech, indem wir das Backpapier einfach hinein gleiten lassen, dann schneiden wir sie mit einem scharfen Messer oberflächlich ein und formen die charakteristischen Rauten, die sie auszeichnen und die beim Essen helfen, sie besser zu brechen.

  • Leicht salzen und in einem vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 220° für ca. 30 Minuten und bis sie auf der Oberfläche goldbraun ist, backen. Sobald sie aus dem Ofen kommt, leicht abkühlen lassen und dann mit den Händen brechen und essen.

    Machen Sie ein Foto Ihrer Pizza Scima, posten Sie es in den sozialen Medien und taggen Sie mich (unaricciachepasticcia) und lassen Sie mich wissen, ob Ihnen diese Version gefallen hat.

    Wenn Ihnen mein Rezept gefällt, können Sie mir auf Facebook , auf Instagram oder auf Pinterest folgen und vielleicht meine Rezepte teilen! Wenn Sie kein Rezept verpassen möchten, abonnieren Sie meinen Kanal Telegram  In cucina con una Riccia🦔 .

Eine Riccia empfiehlt

Sie können vor dem Backen Rosmarin darüber geben und natürlich auch mit Weißwein zubereiten.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog