Heute ein herzhaftes Rezept für eine Vorspeise: salzige Törtchen mit Zucchini und Mortadella.
Eine perfekte Vorspeise für Feiertage wie Weihnachten oder Ostern, ein salziger Mürbeteig mit Parmesan ohne Butter, garniert mit Zucchiniwürfeln und einer Mortadella-Mousse, alles bestreut mit Walnüssen.
Die salzigen Törtchen mit Zucchini und Mortadella sind eine Einzelportion, die als Vorspeise serviert werden kann, sie können aber auch als Fingerfood zubereitet werden, indem kleinere Portionen gemacht werden. Sie können Tartes mit Mürbeteig oder Blätterteig zubereiten und dann füllen.
Dieser salzige Mürbeteig mit Parmesan ist ohne Butter und daher etwas bröseliger. Ich habe Pfeffer zur Aromatisierung verwendet, aber Sie können auch getrocknete und gehackte Kräuter oder Gewürze verwenden, ich finde, der Pfeffer passte in diesem Fall hervorragend.
Nach den Törtchen können Sie Ihren Gästen Kürbisgnocchi servieren, die sehr einfach zuzubereiten und nach Belieben zu würzen sind, oder eine cremige und unvergängliche Carbonara, und zum Abschluss ein unvergessliches Tiramisu und viele köstliche Kekse.
Schauen wir uns Schritt für Schritt an, wie man dieses Rezept zubereitet.
Um das kostenlose Tagesrezept zu erhalten

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Törtchen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für 4 salzige Törtchen
Unten finden Sie die Links zu den verwendeten Zutaten
- 400 g Weizenmehl Type 00
- 2 Eier (mittelgroß)
- 120 g Olivenöl
- 80 g geriebener Parmesan
- 5 g feines Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Zucchini (groß)
- nach Bedarf Olivenöl
- 150 g Mortadella
- 60 g Robiola
- 1 Esslöffel geriebener Parmesan
- 1/2 Esslöffel Kochsahne
- 40 ml Milch
- nach Bedarf feines Salz
- nach Bedarf Pfeffer
- 2 Walnüsse
Werkzeuge
Unten finden Sie die Links zu den verwendeten Werkzeugen für das Rezept
- 1 Waage
- 1 Schüssel
- 1 Nudelbrett
- 4 Formen
- 1 Pfanne
- 1 Messer
- 1 Mixer
- 1 Spritzbeutel
Los geht’s!
In einer Schüssel oder auf einer Arbeitsfläche das Mehl, den geriebenen Parmesan, das Salz und den Pfeffer mischen, dann das Ei und das Olivenöl hinzufügen und zu einem Teig kneten. Sollte er zu fest sein, etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Den salzigen Mürbeteig in Frischhaltefolie einwickeln und etwa zwanzig Minuten ruhen lassen.
Den Mürbeteig auf eine Dicke von etwa 3 oder 4 Millimeter ausrollen und die Törtchenformen damit auskleiden, leicht mit einer Gabel einstechen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 20/25 Minuten backen. Sie können sie auch in der Heißluftfritteuse bei 180 Grad für etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Während der Mürbeteigboden der Törtchen backt, bereiten wir die Zucchini vor. Eine große oder zwei kleine Zucchini waschen und trocknen, in Scheiben, dann in Streifen und schließlich in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne einen Schuss Öl erhitzen, die Zucchini hinzufügen, salzen und ohne zu viel Weichheit kochen lassen. Nach 4-5 Minuten sind sie fertig, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier legen, um das überschüssige Öl ablaufen zu lassen.
In den Mixerbecher die Mortadella in Stücken, die Robiola, den geriebenen Parmesan, die flüssige Sahne, die Milch, das Salz und eine Prise Pfeffer geben, den Mixer einschalten und zu einer Creme verarbeiten. Wenn sie fertig ist, in einen Spritzbeutel füllen.
Nehmen Sie den abgekühlten Törtchenboden, bedecken Sie die Oberfläche mit den Zucchiniwürfeln und spritzen Sie dann kleine Tupfen der Mortadella-Mousse mit dem Spritzbeutel darauf, ohne es zu übertreiben.
Zerbröseln Sie die Walnüsse und streuen Sie sie über die Mortadella-Mousse, um zu dekorieren, Sie können auch Pistazien verwenden. Machen Sie jetzt ein Foto von Ihren Törtchen, posten Sie es auf Social Media und taggen Sie mich (eine Riccia, die backt Instagram und Facebook) und lassen Sie mich wissen, zu welchem Anlass Sie sie serviert haben.
Eine Riccia empfiehlt
Ich empfehle, alle Teile vorzubereiten und die Törtchen bei Bedarf zusammenzusetzen, um zu vermeiden, dass der Boden weich wird und nicht mehr knusprig bleibt.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann ich die Mortadella-Mousse ersetzen, wenn ich Vegetarierin bin?
Wenn Sie Vegetarierin sind, können Sie die Mortadella-Mousse durch eine Ricotta- und Robiola-Creme ersetzen. Wenn Sie jedoch nur kein Fleisch essen, können Sie sie durch Thunfisch ersetzen.