Schnelle Pizzette ohne Hefe

Heute das Rezept für einen leckeren Snack: schnelle Pizzette ohne Hefe.

Kommt es bei Ihnen auch oft vor, dass es zum Zeitpunkt des Snacks für die Kinder so scheint, als ob kein Essen im Haus ist? Mir passiert das oft, ich liste alles auf, was sie essen könnten, aber es scheint, dass ihnen nie etwas gefällt, und dann wird Teig gemacht. Ja, aber ein ganz schneller, bei dem sie alles selbst machen können, die Kleine knetet in der Schüssel die wenigen benötigten Zutaten, während der Größere mit dem Nudelholz ausrollt und zusammen stechen sie mit Ausstechern Kreise aus, um sie dann nach unseren Lieblingsgeschmäckern zu belegen.

Die schnellen Pizzette ohne Hefe sind auch hervorragend zum Vorbereiten für ein Geburtstagsbuffet oder für einen Aperitif mit Freunden, zusammen mit einigen Oliv-Waffeln oder einer rustikalen Schinken-Torte oder mit Zucchini, alle einfach und schnell zuzubereiten und ohne großen Aufwand.

Dieses Mal haben wir unsere Pizzette mit schwarzen Oliven und Provola, Kartoffeln und Provola, Zucchini und Provola und dann, die Lieblingspizzette von allen, mit süß-sauren Paprika belegt.

Schauen wir uns nun gemeinsam Schritt für Schritt an, wie man dieses Rezept zubereitet.

Um das Rezept des Tages gratis zu erhalten

Vielleicht interessiert Sie auch

pizzette-veloci-senza-lievitazione-copertina
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: ca. 20 Pizzette
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Pizzette ohne Hefe

  • 500 g Mehl 00
  • 130 ml Wasser
  • 130 ml Milch
  • 15 g Instanthefe für salzige Teige
  • 5 g Salz
  • 60 ml Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 Messbecher
  • 1 Backbrett
  • 1 Ausstechform
  • 1 Nudelholz

Bereiten wir zusammen die Pizzette zu

  • In einer Schüssel geben wir das Mehl, die Instanthefe für salzige Kuchen, die Milch und das Wasser, mischen und fügen dann auch das Salz und das Olivenöl hinzu und mischen erneut erst mit einem Holzlöffel und dann mit den Händen. Kneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht. Wenn gewünscht, können wir auch auf einem Backbrett kneten. Mit Frischhaltefolie (oder Duschhaube) abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.

    preparazione-impasto-pizzette-veloci-senza-lievitazione
  • Wir stürzen den Teig auf eine Arbeitsfläche und teilen ihn in zwei Hälften, dann rollen wir ihn mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 4-5 mm aus. Mit einem runden Ausstecher stechen wir Kreise aus und legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Weiter so, bis der Teig aufgebraucht ist.

    forma-pizzette-veloci-senza-lievitazione
  • Wir belegen die Pizzette nach unserem Belieben, wenn wir Kartoffeln, Zucchini oder rohes Gemüse verwenden, müssen wir darauf achten, sie dünn zu schneiden. Ein wenig Öl und eine Prise Salz auf die Pizzette geben.

    condimento-e-cottura-pizzette-veloci-senza-lievitazione
  • In den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 15 Minuten backen. Das erste Blech herausnehmen und mit dem Backen des zweiten fortfahren.

  • Lassen Sie sie leicht abkühlen, machen Sie inzwischen ein Foto Ihrer Pizzette ohne Hefe und posten Sie es in den sozialen Netzwerken und markieren Sie mich (una riccia che pasticcia auf Instagram und Facebook) und lassen Sie mich wissen, welche Geschmacksrichtungen Sie gewählt haben.

    insta-pizzette-veloci-senza-lievitazione

Ein Tipp von einer Riccia

Die Pizzette ohne Hefe halten sich gut für ein paar Tage in einem Beutel. Am nächsten Tag können Sie sie vor dem Verzehr ein wenig aufwärmen.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog