Süße Osterherzen

Heute ein traditionelles Rezept: süße Osterherzen aus den Abruzzen.

Während der Osterzeit wird unser Zuhause zu einer Backstube, auch wenn im Laufe der Jahre die Mengen erheblich reduziert wurden. Unter den vielen süßen, rustikalen Broten und Osterpizzen gibt es eine große Auswahl, um jeden zufriedenzustellen.

Die typischen Süßigkeiten dieser Zeit bei uns zu Hause sind die Osterherzen, die in Herzform oder auch als Puppe oder Pferd gestaltet werden können. Als ich klein war, hatte jeder seinen eigenen Kuchen, also gab es für die Mädchen die Puppe, für die Jungen das Pferd und für die Erwachsenen das Herz.

Diese Süßigkeiten bestehen aus einer Mandel- und Schokoladenmischung, die mit Schokolade überzogen und mit vielen bunten Zuckerstreuseln dekoriert ist. Wie bei allen traditionellen Rezepten hat jeder seine eigene Variante. Es gibt diejenigen, die eine weichere Mischung machen, die eine Form benötigt, eine weichere, aber formbare Mischung, solche mit mehr oder weniger Mandeln und diejenigen, die sie mit Schokolade oder mit einer Glasur überziehen.

Heute schlage ich Ihnen das Rezept aus meinem Zuhause vor, das von meiner Mutter, das für mich unglaublich lecker ist und mit vielen Erinnerungen und Emotionen verbunden ist. Mit diesen Mengen wird man drei kleine Herzen herstellen.

Bei uns in den Abruzzen werden die Osterherzen oder das Osterbrot vor allem als Geschenk für geliebte Menschen hergestellt, während der Karwoche gesegnet und mit einem Olivenzweig verpackt.

Sehen wir uns Schritt für Schritt an, wie dieses Rezept umgesetzt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Deckblatt Osterherzen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Abruzzen
  • Saisonalität: Ostern
145,64 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 145,64 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 18,11 (g) davon Zucker 9,34 (g)
  • Proteine 3,06 (g)
  • Fett 7,45 (g) davon gesättigt 2,26 (g)davon ungesättigt 4,80 (g)
  • Fasern 1,27 (g)
  • Natrium 10,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 30 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Nachfolgend finden Sie die Links zu einigen verwendeten Zutaten

  • 500 g Weizenmehl 00
  • 20 g Akazienhonig
  • 5 Eier
  • 200 g Schokolade
  • 200 g Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 110 ml Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 20 ml Brandy
  • 200 g Schokolade
  • 1 bunte Streusel

Werkzeuge

Nachfolgend finden Sie die Links zu einigen verwendeten Werkzeugen

  • 1 Waage
  • 1 Nudelbrett
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Metallschaber oder Kunststoff
  • 1 Backblech
  • 1 Pinsel
  • 1 Kleiner Topf für Wasserbad

Bereiten wir gemeinsam die süßen Osterherzen zu!

  • Zuerst müssen wir die Zutaten vorbereiten, denn die Mandeln müssen geröstet und gehackt werden und die Schokolade gehackt werden. Also legen wir die Mandeln auf ein Backblech und rösten sie bei 180 Grad für etwa 15/20 Minuten, um sie zu rösten. Danach lassen wir sie abkühlen und hacken sie grob mit einem Mixer.

    Auf einem Schneidebrett schneiden wir die Schokolade mit einem Messer in unregelmäßige Stücke.

    Mandeln und Schokolade Osterherzen
  • Auf einer Arbeitsfläche formen wir einen Brunnen mit dem Mehl und geben alle trockenen Zutaten rundherum und in die Mitte alle flüssigen Zutaten. Dann mischen wir zunächst mit einer Gabel, um zu verhindern, dass sie über die Mehlränder hinausfließen. Sobald der Teig fest genug ist, kneten wir ihn mit den Händen und helfen uns mit einem Schaber. Wir erhalten einen weichen, aber gut formbaren Teig.

    Teig Osterherzen
  • Jetzt, da der Teig fertig ist, nehmen wir ein Backblech, fetten und mehlen es (oder Sie können Backpapier verwenden) und zeichnen mit dem Finger ein Herz, um uns beim Formen zu helfen. Wir fetten uns leicht die Hände ein, nehmen ein Drittel des Teigs (500 Gramm), legen ihn ins gezeichnete Herz und formen ihn mit den Händen dem gezeichneten Herz entsprechend. Wir formen auch die anderen zwei Herzen mit einer Dicke von etwa 5/6 Zentimetern.

    Form Osterherzen
  • Wir backen sie im vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad für etwa 30/35 Minuten. Danach nehmen wir sie heraus und lassen sie abkühlen.

    Vorsichtig und mit Sorgfalt verschieben wir die Osterherzen auf eine Arbeitsfläche mit Backpapier. In einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen wir die Schokolade und überziehen die Kuchen mit Hilfe eines Pinsels mit Schokolade und dekorieren sie dann mit bunten Streuseln, Zuckerperlen und Schokoladeneiern.

    Backen und Dekorieren Osterherzen
  • Lassen wir die Schokolade trocknen und genießen wir die Osterkuchen. Während du wartest, mach ein Foto von deinen Kuchen und poste es in den sozialen Medien, indem du mich markierst (eine Riccia, die herumalbert instagram und facebook) und sag mir, wem du dein Herz schenken wirst.

    Ganzes Osterherz

Eine Riccia empfiehlt

Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend, um die Schokolade von Ostereiern zu recyceln. Die Herzen bleiben bis zu einer Woche in einem Beutel weich.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog