Heute ein Rezept für ein Gewürz: Tomatensoße in der Heißluftfritteuse.
Ich bereite diese Tomatensoße oft zu, es stimmt, das Kochen dauert ein wenig, aber das Warten wird durch den einzigartigen Geschmack und die Aromen, die während des Kochens freigesetzt werden, belohnt. Einfache und natürliche Zutaten, um ein Gewürz für Pasta zu kreieren, das sehr, sehr lecker ist und sowohl für heiße Pasta-Gerichte verwendet werden kann, vielleicht in Kombination mit Gemüse, als auch um kalte Pasta oder Reis- und Getreidesalate zu würzen. Ein einfacher Nudelsalat mit Tomaten und Mozzarella wird mit diesem Soßenzusatz viel schmackhafter, eine wahre Geschmacksexplosion. Auch hervorragend als Soße, um köstliche Kichererbsenbällchen oder auch Thunfischbällchen zu dippen.
Außerdem sind die Tomaten, die auf diese Weise gekocht werden, auch sehr, sehr gut als Beilage zu einem gegrillten Hähnchenbrustfilet oder gebackenem Fisch zu essen, natürlich ohne sie zu pürieren!
Bitte bereitet viiiiel hausgemachtes Brot zu, denn ihr werdet bestimmt den Teller sauber machen, das versichere ich euch!
Nun schauen wir uns Schritt für Schritt gemeinsam an, wie wir dieses Rezept zubereiten.
Um das tägliche Rezept kostenlos zu erhalten
Das könnte dich auch interessieren

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: zum Würzen von 400 g Pasta
- Kochmethoden: Heißluftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
Zutaten für die Tomatensoße
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Zehen Knoblauch
- nach Geschmack feines Salz
- nach Geschmack Oregano
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Prise Pfeffer (wenig)
Werkzeuge
- 1 Heißluftfritteuse
- 1 Stabmixer
- 1 Silikonform für Heißluftfritteuse
Bereiten wir zusammen die Tomatensoße vor
Wir schalten die Heißluftfritteuse ein und heizen sie für 2 Minuten bei 170 Grad vor, währenddessen waschen wir die Tomaten ohne sie vom Zweig zu lösen und schälen zwei Knoblauchzehen. In den Korb der Heißluftfritteuse legen wir eine Silikonform oder Backpapier, um zu verhindern, dass die Soßen herunterfallen. Wir legen die Tomatenzweige hinein und würzen sie mit Olivenöl, einer Prise Salz, einer kleinen Prise Pfeffer und duftendem Oregano.
Wir schließen die Heißluftfritteuse und lassen sie etwa 40 Minuten lang kochen. Kontrollieren Sie gelegentlich den Gargrad, die Tomaten sollten schön weich sein und zerfallen, dürfen aber nicht an der Oberfläche anbrennen, sonst wird die Soße bitter.
Wenn sie gekocht sind, entfernen wir die Tomaten von den Stielen und geben sie zusammen mit den Gewürzen und der entstandenen Flüssigkeit in den Behälter des Stabmixers. Entfernen Sie eine Knoblauchzehe und pürieren Sie alles, bis eine homogene Soße entsteht.
Die Tomatensoße in der Heißluftfritteuse ist bereit, um für Pasta, Salate und vieles mehr verwendet zu werden. Machen Sie ein Foto Ihres Gerichts und posten Sie es in den sozialen Medien, markieren Sie mich (eine Riccia, die herumtollt instagram und facebook) und zeigen Sie mir, wie Sie es verwendet haben.
Ein Tipp von Riccia
Die Tomatensoße in der Heißluftfritteuse hält sich gut im Kühlschrank, verschlossen in einem luftdichten Behälter, für ein paar Tage und kann eingefroren werden. So können Sie die doppelte Menge zubereiten und immer bereit haben, wenn Sie Ihre Pasta würzen möchten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Mit welchen Tomaten ist es am besten, die Tomatensoße zuzubereiten?
Die beste Tomatensorte für diese Soße sind die Datterini mit ihrer roten Farbe, dünner Schale und süßem Geschmack oder die etwas weniger süßen Kirsch-Tomaten.
Kann ich dieselbe Soße im Ofen zubereiten?
Klar, die Tomatensoße kann im vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad für 40/45 Minuten gebacken werden