Torta Pasqualina (herzhafter Kuchen mit Ricotta und Spinat)

Heute herzhaftes Rezept: Torta Pasqualina (herzhafter Kuchen mit Ricotta und Spinat).

Ein Klassiker der Osterfeiertage, perfekt als Vorspeise für den Ostersonntag, unverzichtbar im Picknickkorb für den Ostermontag und, für mich, großartig zu jeder Gelegenheit, denn die Kombination aus Ricotta und Spinat ist einfach köstlich.

Die Torta Pasqualina stammt ursprünglich aus Ligurien, ist aber in ganz Italien bekannt und ein Symbol für dieses Fest auf unseren Tischen, zusammen mit der Colomba, dem napoletanischen Tortano, dem Casatiello, der Käsepizza oder dem Osterbrot aus den Abruzzen.

Ein knuspriger Teigmantel umschließt eine feuchte und schmackhafte Füllung, die euch beim ersten Bissen überzeugen wird, und ich versichere euch, dass ihr es schwer haben werdet, ihr zu widerstehen. Für den äußeren Teig könnt ihr auch einen Mürbeteig oder Blätterteig verwenden.

Lassen Sie uns gemeinsam Schritt für Schritt sehen, wie Sie dieses Rezept umsetzen.

Um das tägliche Rezept kostenlos zu erhalten

Es könnte Sie auch interessieren

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 1 Form von 24 cm
  • Kochmethoden: Backofen, Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten

Zutaten für die Torta Pasqualina

  • 400 g Weizenmehl 00
  • 230 ml Wasser
  • 20 ml Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 700 g Spinat, gekocht, gekocht
  • 500 g Ricotta
  • 70 g geriebener Parmesankäse
  • 5 Eier
  • 1 Zwiebel (klein)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • nach Bedarf Olivenöl
  • nach Bedarf Salz

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Teigbrett
  • 1 Nudelholz
  • 1 Pfanne
  • 1 Backform von 24 cm

Bereiten wir gemeinsam die Torta Pasqualina vor!

  • Auf einer Arbeitsfläche das Mehl ausgießen und eine Mulde formen, in die Mitte Wasser, Öl und Salz geben. Zuerst mit einer Gabel mischen und, nachdem die Flüssigkeiten aufgenommen sind, mit den Händen zu einem glatten und homogenen Teig kneten. Mit einer kleinen Schüssel oder Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.

  • In der Zwischenzeit, während der Teig ruht, kümmern wir uns um die Füllung. In einer Antihaftpfanne einen Schuss Öl und die fein gehackte halbe Zwiebel geben, leicht erhitzen und die gut abgetropften gekochten Spinat (auch gefrorene Spinat sind in Ordnung) hinzufügen. Das Gemüse in der Pfanne durchschwenken, um es zu würzen.

  • In einer Schüssel die in der Pfanne durchgeschwenkten und etwas abgekühlten Spinat geben und grob mit einer Schere zerkleinern, dann die abgetropfte Ricotta, ein ganzes Ei, die Hälfte des geriebenen Parmesankäses, das Salz und eine Prise geriebene Muskatnuss hinzufügen; mischen, um eine homogene Mischung zu erhalten und die Zutaten gut zu vermengen.

  • Den Teig nach der Ruhezeit wieder aufnehmen und in vier gleiche Teile teilen. Eine Kugel so dünn wie möglich ausrollen, die 24 cm Form leicht mit Öl einfetten und mit dem ausgerollten Teig auskleiden. Beiseite stellen und eine weitere Teigkugel ebenfalls so dünn wie möglich ausrollen, die erste Teigschicht mit Olivenöl bestreichen und die zweite Schicht darüber legen, gut andrücken.

  • Die Füllung nehmen und in die mit den zwei Teigschichten ausgekleidete Form gießen, die Spinat mit einem Löffel glatt streichen und vier Vertiefungen machen, in jede ein aufgeschlagenes Ei geben. Mit dem restlichen Parmesankäse bestreuen. (Auf meinem Foto sehen Sie nur zwei Eier, da ich eine kleine gemacht habe).

  • Die anderen beiden Teigkugeln ebenfalls sehr dünn ausrollen, immer eine nach der anderen. Die Torta Pasqualina mit einer Schicht bedecken, mit Olivenöl bestreichen und mit der anderen Schicht bedecken. Wenn zu viel Teig übersteht, schneiden Sie etwas ab, lassen Sie die benötigte Menge, um es zu verschließen, und formen Sie eine Kordel, dann erneut mit Olivenöl bestreichen.

  • In einem vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 180 Grad für 55/60 Minuten backen, bis der Teig schön goldbraun ist. Wenn Sie Ihre Torta Pasqualina schneiden, machen Sie ein Foto davon und posten Sie es in den sozialen Medien und markieren Sie mich (eine Riccia, die pasticcia Instagram und Facebook) und lassen Sie mich wissen, ob Sie sie zu Ostern oder am Ostermontag essen werden.

Eine Riccia rät

Die Torta Pasqualina (herzhafter Kuchen mit Ricotta und Spinat) hält sich gut im Kühlschrank für zwei bis drei Tage, verschlossen in einem luftdichten Behälter.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Welche Kräuter oder Gemüse kann man für die Torta Pasqualina verwenden?

    Die Torta Pasqualina wird normalerweise mit Mangold oder Spinat zubereitet.

  • Was kann man für den äußeren Teig der Torta Pasqualina verwenden?

    Wenn Sie nicht den in der Rezeptbeschreibung vorgestellten selbstgemachten Teig verwenden möchten, können Sie auch einen gekauften Mürbeteig oder Blätterteig verwenden.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog