Heute ein Rezept für ein Hauptgericht: Vollkornnudeln mit Kürbis und Feta. Herbstrezept mit Pasta Maker.
Endlich der Kürbis (wenn du auf das Wort Kürbis klickst, findest du viele leckere Rezeptideen, ihn zu verwenden😉)!!!! Eines der wenigen Dinge, die ich am Herbst mag, ist genau dieses wunderbare Gemüse mit der leuchtend orange Farbe, das die kürzeren Tage ein wenig aufheitert und es ermöglicht, weniger draußen zu sein. Eine weitere große Leidenschaft von mir sind Nudeln, also warum nicht die beiden Dinge kombinieren und ein ausgezeichnetes Hauptgericht zubereiten?! Um es noch besser zu machen, habe ich auch die Pasta zu Hause mit einer hervorragenden Vollkornmehl und meinem Pasta Maker in wenigen Minuten meine herrlichen Rigatoni gemacht.
Für die Sauce habe ich den Kürbis im Ofen mit Feta, einem griechischen Käse mit halbfester Konsistenz und unverwechselbar würzigem Geschmack, zubereitet, den ich dann püriert und mit den Nudeln vermischt habe. Es ist wirklich sehr gut, leicht und würzig. Der ‚langweilige‘ Teil dieser Zubereitung ist das Schälen des Kürbisses, daher wirst du feststellen, dass es sehr einfach zu machen ist. Denke daran, die Kürbiskerne nicht wegzuwerfen, denn sie sind köstlich als Knabbereien.
Schauen wir uns nun gemeinsam Schritt für Schritt an, wie man dieses Rezept zubereitet.
Um kostenlos das Rezept des Tages zu erhalten
Entdecke meine Rezension zum Philips Pasta Maker im Giallozafferano Shopping
Das könnte dich auch interessieren

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 504,79 (Kcal)
- Kohlenhydrate 67,10 (g) davon Zucker 4,45 (g)
- Proteine 20,28 (g)
- Fett 17,72 (g) davon gesättigt 7,47 (g)davon ungesättigt 7,02 (g)
- Fasern 7,69 (g)
- Natrium 649,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Pasta mit Kürbis und Feta
- 350 g Vollkornmehl
- 50 g Hartweizengrieß
- 1 Ei
- 95 g Wasser
- 400 g Kürbis (gereinigt (ich Butternut))
- 200 g Feta
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Blätter Salbei
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Nudelmaschine
- 1 Matrize
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Backblech
- 1 Stabmixer
- 1 Pfanne
Bereiten wir gemeinsam die Vollkornnudeln mit Kürbis und Feta zu
Wir schneiden den Kürbis und entfernen die Schale und die inneren Fäden (die Samen nicht wegwerfen), dann schneiden wir ihn in Scheiben und dann in Würfel von etwa 1,5 cm. Sammeln wir sie in einer Schüssel und würzen wir sie mit einem Tropfen Öl und einer Prise Salz, danach legen wir sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen in der Mitte Platz.
In der Mitte platzieren wir einen Block Feta, fügen Rosmarin und Salbeiblätter hinzu, einen Schuss Olivenöl und backen in einem vorgeheizten Ofen bei einer Temperatur von 200 Grad für etwa 30 Minuten. Wenn gewünscht, kann man es auch in der Heißluftfritteuse bei 200 Grad für 20/25 Minuten backen.
Während der Kürbis kocht, machen wir die Pasta. Ich habe mich entschieden, sie aus Vollkorn zu machen und als Format habe ich Maccheroncini bevorzugt, aber man kann auch ein anderes Format wählen. Wir schalten den Pasta Maker ein, wählen mit Ei und geben das Mehl in den Behälter der Maschine, dann schließen wir mit dem Deckel. In den Messbecher geben wir ein ganzes Ei, schlagen es mit einer Gabel und fügen dann Wasser hinzu, bis wir 150 ml Flüssigkeit haben. Wir schalten die Maschine ein und gießen die Flüssigkeit hinein und lassen den Teig kneten. Wenn man Mehl an den Rändern bemerkt, die Maschine ausschalten, den Deckel öffnen und das Mehl nach unten schieben.
Wenn der Teig fertig geknetet ist, beginnt er von selbst aus der Maschine zu kommen. Die ersten Stücke, die herauskommen, sind manchmal ein wenig kaputt, man kann sie einfach mit einem Pastaschneider oder einem Teigschaber abschneiden und wieder in die Maschine geben. Wir schneiden die Maccheroncini in der gewünschten Länge, ich bevorzuge etwa 5/6 cm, und lassen sie auf ein Tablett fallen. Wir fahren fort, bis der Teig verbraucht ist.
Wir setzen Wasser für die Pasta auf, währenddessen nehmen wir den gebackenen Kürbis und geben alles in einen hohen Behälter, der für einen Stabmixer geeignet ist, und pürieren, falls nötig, etwas Nudelkochwasser hinzufügen.
Wir geben die Sauce in eine Pfanne, kochen die Nudeln, die nur wenige Minuten benötigen, in der Pfanne ab und mischen. Sollte es zu kompakt sein, fügen wir etwas Nudelkochwasser hinzu. Wir schwenken die Pasta mit der Sauce und servieren sie dann heiß.
Ein Riccia empfiehlt
Für diese Art von Kürbis- und Feta-Sauce empfehle ich eine kurze Pasta, die die Sauce gut hält. Wenn du ein wenig mehr Geschmack hinzufügen möchtest, kannst du eine Scheibe rohen Schinken im Ofen oder in der Heißluftfritteuse backen und sie dann über jeden Teller bröseln.
FAQ (Fragen und Antworten)
Es bleibt Teig im Pasta Maker, was soll ich tun?
Wenn am Ende des Zyklus noch Teig in der Maschine bleibt, schalte sie aus, wieder an, wähle ein Programm (mit oder ohne Ei), drücke die Taste ’nur Extrusion‘ und dann Play. Die Maschine wird für 3 Minuten weiter extrudieren.