Vollkornpiadina ohne Hefe

Heute ein Rezept für ein Brot: ‚Vollkornpiadina‘ ohne Hefe.

In Anführungszeichen, weil es nicht die echte piadina romagnola ist, aber trotzdem köstlich. Perfekt für ein spontanes Abendessen oder ein leichtes Mittagessen, diese ‚Piadine‘ sind einfach zuzubereiten und erfordern keine langen Wartezeiten. Ein paar gegrillte Gemüse, die Wurstwaren deiner Wahl und etwas Käse sind ideal, um diese leckeren Brotscheiben zu genießen, aber sie eignen sich auch hervorragend, um die Soße von Fleischbällchen aufzunehmen oder in Hummus zu dippen.

Dies ist die Vollkornversion meiner piadelle al latte, das Vollkornmehl macht sie rustikaler und nährstoffreicher als normales Mehl, vor allem aber reich an Ballaststoffen, die unserem Körper guttun, ohne dabei auf die Weichheit und den Geschmack zu verzichten, die dieses Gericht auszeichnen. Sie haben die perfekte Konsistenz, da sie nicht brechen, wenn wir sie aufrollen oder falten möchten, um sie zu füllen.

Lass uns zusammen Schritt für Schritt anschauen, wie man dieses Rezept zubereitet.

Um das Rezept des Tages kostenlos zu erhalten

Vollkornpiadina ohne Hefe Titelbild
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 10 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
262,69 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 262,69 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,51 (g) davon Zucker 2,19 (g)
  • Proteine 8,06 (g)
  • Fett 8,11 (g) davon gesättigt 1,29 (g)davon ungesättigt 5,46 (g)
  • Fasern 5,25 (g)
  • Natrium 487,18 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Vollkornpiadine

  • 500 g Vollkornmehl
  • 150 g Milch (lauwarm)
  • 140 g Wasser (lauwarm)
  • 50 g Olivenöl
  • 10 g feines Salz

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backbrett
  • 1 Nudelholz
  • 1 Pfanne

Bereiten wir zusammen die Piadine zu

  • In einem kleinen Topf erwärmen wir leicht die Milch mit dem Wasser. Wir geben das Vollkornmehl in die Schüssel der Küchenmaschine und gießen die Milch, das Wasser und das Öl dazu, dann lassen wir die Maschine laufen und den Teig kneten, fügen das Salz hinzu und beenden das Kneten. Falls der Teig zu fest ist und sich schwer kneten lässt, fügen wir 10/15 Gramm Wasser hinzu. Nicht alle Mehle sind gleich, daher kann es nötig sein.

  • Sobald wir einen glatten und homogenen Teigballen erhalten haben, legen wir ihn auf eine Arbeitsfläche und kneten ihn schnell mit den Händen, um eine Kugel zu formen. Wir decken sie ab und lassen sie 10 Minuten ruhen.

  • Nach der Ruhezeit teilen wir den Teig in 8 gleich große Teile und formen Kugeln, indem wir den Teig unter der Handfläche drehen.

  • Wir rollen jede Kugel aus, indem wir sie zuerst mit der Hand flachdrücken und dann mit einem Nudelholz weiter ausrollen. Wir drehen die Piadina und rollen weiter, um sie so rund wie möglich zu machen, und zwar bis zu einer Dicke von etwa zwei Millimetern.

  • Wir erhitzen eine Antihaft-Pfanne, legen die Piadina hinein und stechen sie nach ein paar Sekunden mit einer Gabel ein. Wir lassen sie etwa zwei Minuten kochen, dann drehen wir die Piadina um und braten sie auf der anderen Seite. Wir sollten die Flamme nicht zu hoch drehen, sonst entstehen diese unschönen schwarzen Flecken.

  • Die Vollkornpiadine ohne Hefe sind bereit, gefüllt oder eingetaucht zu werden. Während du sie füllst, mach ein Foto und poste es in den sozialen Medien mit meinem Tag (eine Riccia, die backt auf Instagram und Facebook) und zeige mir, womit du sie gefüllt hast. Meine Favoriten sind gegrillte Zucchini und Stracchino oder Mortadella und Provola, aber auch Lachs und Rucola oder Wurst und karamellisierte Zwiebeln…. eigentlich alle!

Ein Rat von Riccia

Die Vollkornpiadine halten sich gut ein paar Tage in einem Beutel verschlossen, sie können auch eingefroren werden und sind dann bei Bedarf einsatzbereit. Wie bereits erwähnt, sind nicht alle Mehle gleich, einige nehmen mehr Wasser auf als andere, daher empfehle ich, das zusätzliche Wasser tropfenweise hinzuzufügen. Das Ergebnis sollte ein bearbeitbarer, aber nicht klebriger Teig sein.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Piadina kann ich essen, wenn ich auf Diät bin?

    Wenn du einer kontrollierten Diät folgst, aber nicht auf Geschmack verzichten möchtest, kannst du deine Vollkornpiadina mit gegrilltem Gemüse und gegrilltem Hähnchen füllen.

  • Wie kann ich die Vollkornpiadine füllen?

    -Geräucherter Lachs, fettfreier griechischer Joghurt, Limettensaft und Schnittlauch, Rucola;
    -Pute, Squacquerone, Tomate und Salat;
    -Gegrillte Zucchini, Kichererbsencreme, Rucola und Kirschtomaten;
    -Gekochter Schinken, Mozzarella, Avocado und Kirschtomaten;
    -Bresaola, Feldsalat und Grana Padano;
    -Tomate, Büffelmozzarella, Rucola und Basilikum;
    -Gekochter Schinken, Brie und gegrillte Auberginen;
    -Rohschinken, Squacquerone und gegrillte Zucchini;
    -Mortadella und Pistazienpesto;
    -Hähnchen, Paprika und Guacamole-Sauce

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog