Weiche Kakaowaffeln

Heute ein süßes Rezept: weiche Kakaowaffeln.

Köstliche und umhüllende Waffeln, die sich hervorragend zum Frühstück mit einer schönen Tasse schaumiger Milch oder zum Nachmittagssnack mit viel saisonalem Obst und vielleicht einem weißen Klecks Schlagsahne eignen.

Warm und frisch gegessen sind die Waffeln außen knusprig, aber innen sehr weich, dank der Zubereitung zwischen zwei heißen Platten, die das typische und charakteristische Karomuster dieser Süßigkeiten erzeugen.

Es gibt viele Varianten von Waffeln und heute machen wir sie mit Kakao. Ich bevorzuge ungesüßten Kakao, damit sie am Ende nicht zu süß sind… das Süße, aber wenn Sie möchten, können Sie die gleiche Menge gesüßten Kakao verwenden, um sie süßer zu machen.

Die Zubereitung ist sehr einfach, aber man benötigt unbedingt ein Waffeleisen, um sie zu backen. Mit den Mengen in diesem Rezept und meinem Waffeleisen kann ich etwa 10 Waffeln zubereiten und sie benötigen 5 Minuten Backzeit pro Paar.

Ich bereite sie oft zum Nachmittagssnack zu, wenn die Freunde meiner Kinder zum Spielen zu uns nach Hause kommen oder für Geburtstagsfeiern, bei denen sie zusammen mit Kringeln, Plumcake und vielen Keksen sehr geschätzt werden.

Nun schauen wir uns gemeinsam Schritt für Schritt an, wie wir dieses Rezept zubereiten können.

Um das kostenlose Rezept des Tages zu erhalten

Entdecke meine Rezension zum Ariete Waffeleisen 1970/01 Party Time.

Das könnte dich auch interessieren

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 5 Minuten
  • Portionen: ca. 10 Waffeln
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
163,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 163,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 24,03 (g) davon Zucker 7,05 (g)
  • Proteine 5,90 (g)
  • Fett 6,56 (g) davon gesättigt 3,91 (g)davon ungesättigt 2,48 (g)
  • Fasern 2,29 (g)
  • Natrium 55,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 10 Kakaowaffeln

  • 2 Eier (mittelgroß)
  • 200 g Mehl 00
  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 400 ml Milch
  • 40 g Butter (geschmolzen)
  • 45 g Zucker
  • 8 g Backpulver für Süßwaren

Werkzeuge

  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 Mixer
  • 1 Waffeleisen
  • 1 Teigschaber
  • 1 Handrührbesen
  • 1 Sieb
  • 1 Kochtopf

Bereiten wir zusammen die Kakaowaffeln zu

  • Wir trennen das Eiweiß vom Eigelb und geben sie in zwei separate Schüsseln. Wir schlagen das Eiweiß steif, währenddessen geben wir den Zucker zu den Eigelben und vermischen es mit einem Handrührbesen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Wir fügen auch die Milch hinzu und rühren erneut um.

  • Wir schmelzen die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad, lassen sie dann etwas abkühlen und geben sie zu den Eigelben. In einer Schüssel mischen wir das Mehl, eine Prise Salz, das Backpulver und den Kakao und geben sie dann zur Eigelbmasse, indem wir sie sieben, um die Bildung von Klumpen zu vermeiden, und mischen gut.

  • Nun wird das Eiweiß steif geschlagen und wir können es zu dem bisher erhaltenen Teig hinzufügen. Wir geben einen Löffel davon hinzu, mischen ohne Bedenken, und fügen dann den Rest hinzu, diesmal vorsichtig, um es nicht zu entlüften, indem wir mit einem Spatel vorsichtig von oben nach unten rühren. Mischen, bis der Teig homogen ist.

  • Wir schalten das Waffeleisen ein und lassen es aufheizen. Dann geben wir eine Kelle Teig in jeden Bereich, sodass der Teig alle Teile gut bedeckt, aber nicht zu viel, damit er nicht herausläuft. Mit Hilfe der Kelle verteilen wir den Teig überall. Schließen Sie und lassen Sie es 5 Minuten backen.

  • Nach der Backzeit öffnen wir und, vorsichtig, um uns nicht zu verbrennen, nehmen wir die beiden fertig gebackenen Waffeln von der Platte, lassen sie leicht abkühlen, bevor wir sie essen. Wir machen weiter wie zuvor, bis der Teig verbraucht ist. In der Zwischenzeit mach ein Foto von deinen weichen Kakaowaffeln, poste es in den sozialen Netzwerken und markiere mich (eine Riccia, die bastelt instagram und facebook) und lass mich wissen, ob du sie pur oder mit Cremes und Marmeladen gegessen hast.

Eine Riccia empfiehlt

Die weichen Kakaowaffeln halten sich gut ein paar Tage lang, wenn sie in einem Behälter verschlossen oder in Frischhaltefolie gewickelt werden. Frisch gemacht sind sie außen knusprig, werden aber dann weich.

Author image

unaricciachepasticcia

Kochblog eines einfachen Mädchens mit einfachen und leicht nachzumachenden Rezepten.

Read the Blog