Anelletti im Ofen ohne Vorkochen

Anelletti im Ofen ohne Vorkochen, weil mein Ofen das erlaubt! Da er auch dampft, kann ich auf beide Arten gleichzeitig kochen. Normalerweise koche ich die Pasta nicht, bevor ich sie in den Ofen gebe, besonders wenn ich keine Zeit habe, aber auch, weil ich entdeckt habe, dass sie trotzdem hervorragend wird. Diese Art von Pasta, die Anellini, wird normalerweise in einem fantastischen Auflauf am Sonntag in Sizilien zubereitet, darüber wurde bereits im Roman Il Gattopardo von Giuseppe Tomasi di Lampedusa gesprochen. Auch der Schriftsteller Andrea Camilleri spricht und schreibt über die berühmten typischen sizilianischen Gerichte und natürlich nicht nur die beiden. Ich liebe die sizilianischen Anellini so sehr, dass ich sie oft nach dem traditionellen Rezept oder mit dem, was ich zu Hause habe, koche. Unten finden Sie meine Rezepte mit Anelletti, wenn Sie den Blog http://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina besuchen, finden Sie noch mehr. Folgen Sie mir, wenn es Ihnen gefällt, in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk. Sie finden mich auf Facebook, Pinterest und Instagram.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
256,80 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 256,80 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,10 (g) davon Zucker 2,62 (g)
  • Proteine 11,63 (g)
  • Fett 16,03 (g) davon gesättigt 7,96 (g)davon ungesättigt 1,40 (g)
  • Fasern 1,78 (g)
  • Natrium 723,63 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 160 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Anellini im Ofen ohne Vorkochen

  • 260 g sizilianische Anelletti
  • 1 Paprika
  • 1 Artischocke
  • 150 g Fiordilatte
  • 50 g Parmesan
  • 30 g Tomatenmark
  • 200 ml Wasser
  • 150 ml Milch
  • 30 ml natives Olivenöl extra
  • 6 g Salz

Werkzeuge

  • Backblech
  • Schneidebrett

Schritte

  • Hier sind die Anelletti im Ofen ohne Vorkochen fertig

  • Ich löse das Tomatenmark im Wasser auf, füge Salz und Öl hinzu. Ich hacke den Fiordilatte und reibe den Parmesan. Ich schneide die Paprika und die Artischocke in kleine Stücke. Ich beginne direkt auf dem Backblech zu montieren. Ich würze die rohe Pasta mit den Paprika, den Artischocken, dem Fiordilatte und mische sie mit dem Wasser und dem Konzentrat. Ich beende das Würzen mit dem geriebenen Käse und der Milch. Ich stelle den Ofen auf 50 und 50, Umluft und Dampf, und lasse es 30 Minuten lang kochen. Nach dieser Zeit schalte ich auf Grill um, 10 Minuten, um die Kruste auf der Oberfläche schön knusprig zu machen.

Nicht jeder hat einen Dampfgarofen zu Hause und denkt vielleicht, dass es schwierig ist, Pasta im Ofen ohne Vorkochen zuzubereiten, aber ich habe es auch ohne Dampfvorgaren und mit roher Pasta probiert. Ich habe einfach ein wenig mehr Milch hinzugefügt. Das Wichtigste ist, die Form mit Alufolie oder Backpapier abzudecken. So 30 Minuten kochen und dann die Form aufdecken und weitere fünfzehn Minuten mit Umluft und Grill kochen.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog