Bucatini alla Carbonara mit Zucchini

Bucatini alla Carbonara mit Zucchini. Zunächst einmal sind es Spaghetti alla Carbonara und Bucatini alla Amatriciana, aber wie ihr bereits wisst, richte ich mich in der Küche auch nach dem, was da ist und worauf ich Lust habe. Oft mische ich die Zutaten und bin immer zufrieden mit dem Ergebnis, besonders wenn es sich um Pasta handelt: ein Hauptgericht wird nie abgelehnt. Heute habe ich mir gedacht, das zu verbrauchen, was vom Wocheneinkauf im Kühlschrank übrig bleibt, und ab Montag, nach dem Wochenende, möglichst wieder neu einzukaufen.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
420,91 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 420,91 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,88 (g) davon Zucker 1,61 (g)
  • Proteine 17,36 (g)
  • Fett 29,21 (g) davon gesättigt 7,67 (g)davon ungesättigt 3,09 (g)
  • Fasern 3,26 (g)
  • Natrium 3.739,69 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 275 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 280 g Zucchini
  • 60 g Zwiebel
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • 2 Eier
  • 30 g Pecorino Romano
  • 120 g Bucatini
  • 14 g feines Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Topf
  • Pfanne
  • Zange
  • Teller
  • Gabel
  • Gemüseschneider

Schritte

  • In nur 15 Minuten sind die Zucchini mit der Zwiebel in der Pfanne mit einem Spritzer Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Belieben fertig gegart. Die Zucchini müssen nicht geschält werden: Es ist noch die Saison und sie sind zart. Ich habe sie mit dem Gemüseschneider in kleine Stücke geschnitten, sehr praktisch.

  • In einem tiefen Teller die Eier mit dem Pecorino vermengen,

  • bis eine weiche Creme entsteht.

  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer passt hier hervorragend.

  • Koch die Bucatini al dente, indem du die Kochzeit um eine Minute verkürzt.

  • Gib die Bucatini direkt in die Pfanne mit den Zucchini und füge auch die Eier mit dem Pecorino hinzu. Schalte die Herdplatte unter der Pfanne aus und schwenke die Bucatini für ein paar Sekunden wie bei einer Carbonara.

  • Hier ist das Gericht, bereit zum Servieren mit einer Prise frisch geriebenem Pecorino oben drauf.

  • Und hier sind meine Bucatini alla Carbonara mit Zucchini, bereit zum Genießen.

Tipps

Ich möchte euch auch die vegetarische Carbonara mit Artischocken empfehlen.

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/carbonara-vegetariana-con-carciofi/

https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/carbonara-vegetariana-con-carciofi/

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man Bucatini alla Carbonara mit Zucchini auch mit Auberginen zubereiten?

    Ja, natürlich, man kann die Zucchini durch Auberginen ersetzen und sie schmecken genauso gut.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog