Bunte Milchbrötchen, das erste Mal habe ich sie in Mailand am Sitz von Giallo Zafferano bei einem Treffen mit Kolleginnen Foodblogger gesehen, und beim angebotenen Lunch gab es unter anderen diesen fantastischen, rot und gelb gefärbten Milchbrötchen. Sicherlich geben meine Fotos die Farben der Brötchen nicht richtig wieder, aber ich versichere Ihnen, dass sie neben gut auch sehr schön sind. Ich habe sie an einem regnerischen und dunklen Nachmittag gemacht, kennen Sie das Schwarz der regenbeladenen Wolken, die jeden Moment zu platzen drohen? In solchen Momenten hilft es sehr, mit den Händen im Teig zu bleiben und etwas zu machen, zum Beispiel Brot, duftend und dampfend, gut auch so allein ohne Belag.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 357,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 52,54 (g) davon Zucker 4,01 (g)
- Proteine 13,38 (g)
- Fett 10,68 (g) davon gesättigt 2,02 (g)davon ungesättigt 1,36 (g)
- Fasern 3,10 (g)
- Natrium 19,28 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 700 g Manitoba-Mehl
- 250 g Kürbis
- 150 g Milch
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Zucker
- 25 g frische Hefe
- 80 g extra natives Olivenöl
- 250 g gekochte rote Beete
- 1 Esslöffel Kürbiskerne
- 1 Teelöffel Sesamsamen
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Arbeitsplatte
- Lebensmittelpinsel
Schritte
Heute findet man bereits gekochte und vakuumverpackte rote Beete im Handel, heute habe ich diese verwendet, ich finde sie praktisch und gut. Ich habe die Packung entfernt und sie abgetropft und dann geschält, sehr fein püriert bis sie zu einer Creme werden. Was den Kürbis betrifft, habe ich ihn 10 Minuten lang bei voller Leistung in der Mikrowelle auf einem mit Frischhaltefolie bedeckten Teller gekocht. Pürieren Sie den Kürbis genauso wie die rote Beete.
In einer Schüssel den Hefe mit dem Zucker und der lauwarmen Milch geben, 10 Minuten ruhen lassen. Die Eier mit dem Öl und die Hälfte des Mehls mit dem Salz hinzufügen. Alle Zutaten vermengen und dann die Masse in zwei gleiche Teile teilen. Püree aus roter Beete in eine Mischung und Kürbispüree in die andere geben, das restliche Mehl in beide Mischungen teilen, bis sie glatt und homogen werden. Die beiden Behälter mit Frischhaltefolie abdecken und 2 Stunden gehen lassen, bis sie sich verdoppeln.
Nach der Ruhezeit Brötchen von etwa 40 Gramm vorbereiten, Kürbiskerne auf die Kürbisbrötchen geben und Sesam auf die rote Beete Brötchen legen, auf das Backblech legen und noch 30 Minuten abdecken und ruhen lassen.
Die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180° für 30 Minuten backen. Direkt aus dem Ofen, die bunten Milchbrötchen mit kaltem Wasser bestreichen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich andere Samen verwenden, um die bunten Milchbrötchen zu dekorieren?
Sicher, Sie können alle Samen verwenden, die Sie mögen, oder Sie können sich auch entscheiden, sie ganz wegzulassen.

