Carbonara, ein einfaches Rezept, das im Allgemeinen sehr geschätzt wird. Der guanciale spielt eine wirklich wichtige und grundlegende Rolle in der römischen Küche mit seinem kräftigen Geschmack und seiner Konsistenz. Viele ersetzen ihn durch Pancetta, aber nicht in den alten und traditionellen römischen Wirtshäusern. Die Ursprünge dieses Gerichts sind noch heute unsicher, auch wenn viele es sicher dem Latium zuordnen. Mit der Befreiung Roms brachten die amerikanischen Soldaten Speck mit, den sie mit lokal verfügbaren Produkten wie Eiern und Pasta zubereiteten. Trotzdem war es ein Italiener, der in Rom das Rezept vervollständigte, das wir heute auf unseren Tischen finden. Die Carbonara.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling
- Leistung 496,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,93 (g) davon Zucker 0,51 (g)
- Proteine 14,41 (g)
- Fett 35,90 (g) davon gesättigt 14,04 (g)davon ungesättigt 18,14 (g)
- Fasern 1,75 (g)
- Natrium 2.229,32 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 310 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Notwendige Zutaten für die Zubereitung der Carbonara
- 180 g Spaghettoni
- 80 g Guanciale
- 30 g Pecorino Romano
- 1 Ei
- 6 g Salz
- 1 Prise Pfeffer
Notwendige Werkzeuge für die Zubereitung der Carbonara
- Pfanne
- Topf
- Schneidebrett
- Teller
Notwendige Schritte zur Zubereitung der Carbonara
Für zwei Personen braten wir den guanciale, in kleine Stücke geschnitten, in einer Pfanne bei niedriger Hitze, bis er knusprig wird. In der Zwischenzeit schlagen wir in einem Teller das Ei mit 3 Esslöffeln Pecorino Romano mit einer Prise Salz und Pfeffer. Wir kochen die Spaghettoni al dente, lassen sie abtropfen und fügen sie sofort zum guanciale und Ei hinzu. Wir servieren sie mit einer Prise Pecorino.