Couscous-Bällchen

Couscous-Bällchen, weil man keine Lebensmittel verschwenden oder noch schlimmer wegwerfen sollte. Recyceln ist das Schlagwort in meiner Küche, also bereiten wir heute mit dem Rest von Couscous mit Gemüsen köstliche Bällchen zu. Auf meinem Blog findet ihr viele leckere und vegetarische Bällchenrezepte hier https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina. Als Sizilianerin darf Couscous auf meinem Tisch natürlich nicht fehlen, ich nenne es ein 4-Jahreszeiten-Lebensmittel wegen seiner Vielseitigkeit. Im Sommer würze ich es gerne mit frischem Gemüse und serviere es kalt, aber sobald die Temperaturen sinken, bereite ich es gerne mit heißer Brühe und Huhn oder mit Fisch zu. Aber wissen Sie, dass es auf jede Weise, wie Sie es zubereiten, großartig ist.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Backofen, Herd, Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
367,28 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 367,28 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 39,96 (g) davon Zucker 1,64 (g)
  • Proteine 18,41 (g)
  • Fett 14,47 (g) davon gesättigt 7,13 (g)davon ungesättigt 6,66 (g)
  • Fasern 2,45 (g)
  • Natrium 449,91 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 155 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung der Couscous-Bällchen

  • 400 g gekochter Couscous (und gewürzt)
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 2 Eier
  • 90 g Provola
  • 1 Esslöffel gehackte Petersilie
  • Halb Zitrone (geriebene Schale)
  • 90 g Semmelbrösel
  • Erdnussöl (zum Frittieren der Bällchen)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Backpapier
  • Backblech
  • Holzlöffel

Schritte zur Zubereitung der Couscous-Bällchen

  • Couscous kann übrig bleiben oder bewusst für die Zubereitung der Bällchen aufbewahrt werden, vielleicht nur, weil man entdeckt hat, dass sie köstlich sind.

  • Zum Couscous mit Gemüsen fügt man die Eier hinzu

  • den Parmesan und die Semmelbrösel

  • fügt die Petersilie und die geriebene halbe Zitrone hinzu. Alle Zutaten vermischen, Salz ist nicht notwendig.

  • Es gibt zwei Möglichkeiten, Bällchen zu formen, entweder mit einem Eiskugelformer oder

  • wie immer auf die altmodische Art, von Hand.

  • Legt sie auf ein Backblech mit Backpapier und einem Teelöffel Öl und backt sie 15 Minuten lang bei 190 °C im Ofen.

  • Man kann die Bällchen auch frittieren, sie werden sicherlich mehr geschätzt

  • als die im Ofen gebackenen, die trotzdem köstlich und gesünder sind.

  • Genießen Sie die Couscous-Bällchen heiß, um den schmelzenden Kern zu sehen.

  • Und hier sind sie, die Couscous-Bällchen, fertig.

Über Couscous

Getreide oder Weizen ist seit jeher grundlegend für die menschliche Ernährung und wird in Weichweizenmehl für die Herstellung von Brot umgewandelt. Es wird natürlich auch in Hartweizenmehl umgewandelt, aus dem der Grieß gewonnen wird, der wiederum durch eine spezielle Technik zur Herstellung von Couscous führt. Seit jeher und aus Bequemlichkeit gibt es ihn auch vorgekocht, er muss nur wenige Minuten rehydriert werden und ist bereit. Eine aus der arabischen Welt stammende Zubereitung, die auch in Sizilien sehr geschätzt und zubereitet wird.

Getreide oder Weizen ist seit jeher grundlegend für die menschliche Ernährung und wird in Weichweizenmehl für die Herstellung von Brot umgewandelt. Es wird natürlich auch in Hartweizenmehl umgewandelt, aus dem der Grieß gewonnen wird, der wiederum durch eine spezielle Technik zur Herstellung von Couscous führt. Seit jeher und aus Bequemlichkeit gibt es ihn auch vorgekocht, er muss nur wenige Minuten rehydriert werden und ist bereit. Eine aus der arabischen Welt stammende Zubereitung, die auch in Sizilien sehr geschätzt und zubereitet wird.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog