Fladen mit Oliven und Rosmarin

Fladen mit Oliven und Rosmarin, ohne Hefe, wenn du etwas Schnelles und Leckeres möchtest, leg gleich los und bereite die Fladen zu. Meine sind mit Taggiasca-Oliven und frischem Rosmarin, aber du kannst die Zutaten in den Fladen nach Belieben ändern, zum Beispiel mit getrockneten Tomaten oder Kürbis, Salbei und Oregano, oder einfach pur. Wenn du kein Brot zu Hause hast und nicht rausgehen möchtest, um es zu kaufen, kannst du diese schnell selbst zubereiten. Ich mache sie oft als schnelle Snacks oder zu Aperitifs, um Gemüse und anderes mit einem guten Glas Wein zu begleiten.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ofen, Mikrowelle
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
437,08 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 437,08 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 58,12 (g) davon Zucker 1,39 (g)
  • Proteine 8,94 (g)
  • Fett 21,04 (g) davon gesättigt 2,91 (g)davon ungesättigt 1,49 (g)
  • Fasern 2,25 (g)
  • Natrium 1.314,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 105 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Benötigte Zutaten für die Fladen

  • 160 g Mehl 00
  • 40 g extra natives Olivenöl
  • 70 g Wasser
  • 6 g Salz
  • 30 g Taggiasca-Oliven
  • 1 Teelöffel Rosmarin

Hilfsmittel für die Zubereitung der Fladen

  • Schüssel
  • Handrührbesen
  • Schneidebrett
  • Nudelholz
  • Teigbrett

Schritte zur Zubereitung der Fladen mit Oliven und Rosmarin

  • In der Glasschüssel mische ich alle Zutaten zusammen. Mehl und Salz, Wasser und Olivenöl, gehackter frischer Rosmarin (alternativ geht auch getrockneter Rosmarin).

  • Auf dem Schneidebrett hacke ich die Oliven und füge sie in der Schüssel mit den anderen Zutaten hinzu.

  • Zuerst verwende ich den Rührbesen, um Wasser und Öl zu vermischen, und dann arbeite ich mit den Händen weiter.

  • Ich lasse den Teig der Fladen etwa dreißig Minuten ruhen.

  • Ich nehme den Teig wieder auf, teile ihn in 4 Teile und rolle ihn aus.

  • Falls ihr es bevorzugt, könnt ihr die Fladen auch kleiner machen, indem ihr den Teig in sechs Teile teilt.

  • Ich lege sie auf das Backblech mit Backpapier und gebe einen Schuss Olivenöl darauf. Es gibt zwei Optionen zum Backen: entweder im Ofen bei 190° für 15 Minuten oder in der Mikrowelle im Crisp-Modus für 5 Minuten bei voller Leistung.

  • Und hier sind sie fertig, die Fladen mit Oliven und Rosmarin, um das Brot zu ersetzen oder einfach als leckere Vorspeise.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man die Fladen mit anderen Zutaten zubereiten?

    Ja, natürlich. Man kann die Fladen ohne Oliven zubereiten, aber mit getrockneten Tomaten, Oregano oder Salbei, ganz nach Geschmack.

  • Kann ich getrockneten Rosmarin anstelle von frischem Rosmarin in den Fladen verwenden?

    Ja, sicherlich. Getrockneter Rosmarin ist praktischer, da man ihn bereits fein geschnitten im Handel findet.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog