Fleisch-Burger in der Pfanne oder auf dem Grill, solange er hausgemacht ist, und wenn Sie keinen Fleischwolf haben, nutzen Sie das Messer mit viel Engagement. Der Burger, sei es aus Fleisch, Fisch oder auf vegane Weise mit Tofu oder Hülsenfrüchten, es braucht wirklich wenig, um ein Gericht zuzubereiten, das die Bedürfnisse aller erfüllt. Tatsächlich bedeutet das Wort Hamburger eine große Fleisch-Frikadelle, obwohl dieses Wort heute in Fast-Food-Restaurants eher auf das komplette Brötchen mit verschiedenen Saucen und Beilagen bezogen wird. Fälschlicherweise wird angenommen, dass der Hamburger in den USA entstanden ist, aber er wurde tatsächlich in der deutschen Stadt Hamburg geboren, woher der Hamburger seinen Namen hat. Hauptsächlich der Name Hamburger Steak, übersetzt Steak nach Hamburger Art, diese Gewohnheit, das Fleisch in einem Brötchen oder zwei Scheiben Brot hinzuzufügen. Ob er nun aus den USA oder Deutschland stammt, in Italien kam der Hamburger im Brötchen als Street Food in den 1980er Jahren an. Unsere kulinarische Kultur war schon immer auf Pizza und Pasta und viele andere typische regionale Gerichte ausgerichtet.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 235,69 (Kcal)
- Kohlenhydrate 10,47 (g) davon Zucker 1,51 (g)
- Proteine 17,29 (g)
- Fett 13,81 (g) davon gesättigt 4,24 (g)davon ungesättigt 8,11 (g)
- Fasern 1,78 (g)
- Natrium 787,32 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 200 g Rinderhackfleisch
- 1 Ei
- 40 g Paniermehl
- 1 Stange Sellerie
- 1 Karotte
- 5 g Salz
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Teelöffel gehackte Petersilie
- 1 Zweig Thymian
Werkzeuge
- Pfanne
- Schüssel
- Burger-Presse
Schritte
In meinem manuellen Zerkleinerer habe ich die Karotte mit dem Sellerie in kleine Stücke zerkleinert, die ich in das Fleisch geben werde, das ich immer gerne gut gewürzt zubereite. Geben Sie das Rinderhackfleisch mit dem fein gehackten Thymian, Schnittlauch und Petersilie, den Sonnenblumenkernen, dem Paniermehl und dem Ei, dem Sellerie mit der Karotte und dem Salz in eine Schüssel.
Das Rinderhackfleisch sollte von Hand bearbeitet werden, also formen Sie nach dem gutem Mischen aller Zutaten mit der speziellen Presse 4 Burger oder verwenden Sie einen Ausstecher. Wenn Sie möchten, können Sie die Burger vor dem Kochen im Paniermehl wenden.
Braten Sie den Burger in einer gut erhitzten Pfanne, 4 Minuten auf jeder Seite. Schneiden Sie zwei Scheiben Hausbrot und erwärmen Sie diese ebenfalls in der Pfanne, indem Sie sie leicht andrücken.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was ist der Unterschied zwischen Burger und Hamburger?
Der Begriff Burger bezeichnet eine „Frikadelle“, egal ob aus Fleisch, Fisch oder Gemüse. Mit Hamburger hingegen ist das Fleisch ausschließlich aus Rindfleisch.