Friselle mit hausgemachtem Hartweizengrießmehl schmecken ganz anders. Friselle oder doppelt gebackenes Brot ist eine lang haltbare Zubereitung, gerade wegen der Art des Backens, nämlich 2 Mal. Typisch für Apulien, genannt Frise oder Friselle, sind Brötchen aus Hartweizenmehl, die beim ersten Mal im Ofen gebacken, dann halbiert und erneut gebacken werden, um sie zu rösten. Natürlich sind die Friselle nicht nur in Apulien verbreitet, sondern auch in der Basilikata und fast im gesamten Süden Italiens, wo dieses einfache und bäuerliche Essen sehr geschätzt wird. In nicht allzu ferner Vergangenheit wurden die Friselle von Seeleuten verwendet, die sie direkt im Meerwasser einweichten, um sie weicher zu machen und zu verzehren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 50 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Regionale italienische Küche
- Region: Apulien
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
- Leistung 269,04 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,89 (g) davon Zucker 0,00 (g)
- Proteine 10,84 (g)
- Fett 3,08 (g) davon gesättigt 0,53 (g)davon ungesättigt 1,03 (g)
- Fasern 0,29 (g)
- Natrium 585,03 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten, die für die Zubereitung der Friselle mit Hartweizengrieß benötigt werden
- 600 g Hartweizengrießmehl
- 10 g frische Hefe
- 350 g Wasser
- 10 g extra natives Olivenöl
- 12 g Salz
Werkzeuge zur Zubereitung der Friselle
- Küchenmaschine
- Arbeitsfläche
- 2 Backbleche
- Backpapier
- 2 Tischdecken
Schritte zur Zubereitung der Friselle
Ich gebe alle Zutaten in die Küchenmaschine und beginne mit dem Haken, um den Teig für die Friselle zuzubereiten. Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, bereiten Sie den Teig von Hand zu, wie es unsere Großmütter gemacht haben und wie ich es manchmal auch mache. Kneten Sie den Brotteig mindestens 8 Minuten, lassen Sie ihn eine halbe Stunde auf der Arbeitsfläche ruhen, dann machen Sie einige Falten und lassen Sie ihn erneut eine halbe Stunde ruhen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal und wenn das Teigvolumen sich verdoppelt hat, teilen Sie ihn in 11 Stücke à 100 Gramm.
Formen Sie jedes einzelne Stück zu einem Strang und schließen Sie es zu einem Kranz, legen Sie die Friselle auf das mit Backpapier ausgelegte Blech, mit Abstand dazwischen, da sie im Volumen zunehmen.
Decken Sie die Friselle mit einem Tuch ab und lassen Sie sie zwei Stunden lang aufgehen.
Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200° für 20 Minuten.
Nach der Backzeit nehmen Sie sie aus dem Ofen, achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen, und teilen Sie sie in der Mitte.
Legen Sie sie erneut auf das Blech (mit der geschnittenen Seite nach oben) und backen Sie sie nochmals für 20 Minuten bei 200° zur Röstung.
Und hier sind sie, die Friselle mit Hartweizengrieß, bereit, mit Salz, Olivenöl extra vergine, Kirschtomaten und Basilikum gewürzt zu werden.
Wie lange sie haltbar sind
Wenn Sie wie ich 22 Friselle zubereiten, können Sie sie in einem verschlossenen Plastikbeutel aufbewahren, natürlich erst, wenn sie vollständig abgekühlt sind. So bleiben sie mehrere Tage lang knusprig, sogar mehr als zwei Wochen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie können Friselle gewürzt werden?
Eine sehr einfache Art, Friselle zu würzen, besteht darin, sie mit Salz, Olivenöl extra vergine, Kirschtomaten und eingelegten Artischocken sowie viel Basilikum zu belegen. Jede andere Zutat, die Sie hinzufügen möchten, ist willkommen.