Gefüllter Tintenfisch mit Friarielli

Gefüllter Tintenfisch mit Friarielli, die im Latium auch Broccoletti genannt werden, in Kalabrien hingegen werden sie Broccoli di rapa genannt, während sie in der Toskana Rapini genannt werden, in Apulien Cime di rapa und ich höre hier auf, nein, ich sage Ihnen auch, wer sie Friarielli nennt, auch wenn Sie es schon wissen, die Region Kampanien. Der große Protagonist der Meeresgastronomie sind heute die Weichtiere. Mit dem Begriff Weichtiere sind zwei Kategorien von Familien gemeint, die mit Schale und die ohne. Die erste Familie ist wiederum in zwei Gruppen unterteilt, von denen wir die Muscheln, die Austern, die Miesmuscheln, die Herzmuscheln, die Jakobsmuscheln kennen und wir könnten noch weitermachen. Zu der zweiten Familie, zu der auch die Tintenfische gehören, über die wir heute sprechen, gehören hingegen die Kraken, die Moscardini, die Kalmare, die Kraken und die Sepien.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 50 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
599,57 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 599,57 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 21,20 (g) davon Zucker 2,17 (g)
  • Proteine 24,52 (g)
  • Fett 37,66 (g) davon gesättigt 9,03 (g)davon ungesättigt 3,81 (g)
  • Fasern 3,04 (g)
  • Natrium 766,99 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 115 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung des gefüllten Tintenfischs mit Friarielli

  • 170 g Tintenfisch
  • 120 g Friarielli
  • 50 g Provola
  • 30 g Paniermehl
  • Halb Zehe Knoblauch
  • 1 Teelöffel gehackte Petersilie
  • 30 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Glas trockener Weißwein
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)
  • 13 g Ölsardellen
  • 8 g geschälte Mandeln
  • 1 Scheibe Weißbrot
  • Halb Zehe Knoblauch
  • 25 ml extra natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel gehackte Petersilie

Werkzeuge zur Zubereitung des gefüllten Tintenfischs

  • Zerkleinerer
  • Schneidebrett
  • Bratpfanne
  • Zahnstocher

Schritte zur Zubereitung des gefüllten Tintenfischs

  • Reinigen Sie die Tintenfische von der Tinte, indem Sie den Beutel leeren und natürlich auch die Knorpel, die Augen und den Schnabel entfernen. Trennen Sie die Tentakel und hacken Sie sie.

  • In einer Pfanne mit extra nativem Olivenöl und Knoblauch den gehackten Tintenfisch hinzufügen und anbraten.

  • Die Friarielli grob hacken und zum angebratenen Hackfleisch hinzufügen.

  • Lassen Sie es ein paar Minuten kochen,

  • Salzen Sie und mischen Sie gut, lassen Sie es 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.

  • Fügen Sie das Paniermehl zur Mischung hinzu und schalten Sie die Hitze aus.

  • Lassen Sie es abkühlen, währenddessen schneiden Sie den Provola in kleine Würfel und fügen Sie ihn zusammen mit der geriebenen Schale einer Zitrone zur abgekühlten Mischung hinzu.

  • Füllen Sie den Tintenfisch mit der Mischung und verschließen Sie ihn an den Enden mit zwei Zahnstochern. In derselben Pfanne noch etwas Öl hinzufügen, den gefüllten Tintenfisch anbraten, mit Weißwein ablöschen und zugedeckt 30 Minuten kochen lassen, dabei häufig wenden.

  • Bevor Sie den Tintenfisch schneiden, lassen Sie ihn abkühlen.

  • Bereiten Sie die Sardellensauce vor, um den gefüllten Tintenfisch mit Friarielli zu begleiten.

  • In den Zerkleinerer das Öl, die Sardellen, die Mandeln, den Knoblauch, die Petersilie und das Weißbrot ohne Rand geben. Einige Sekunden zerkleinern und bei Bedarf noch etwas Öl hinzufügen.

  • Servieren Sie auf dem Teller einen Löffel der Kochsauce des gefüllten Tintenfischs mit Friarielli, die Scheiben Tintenfisch und die Sardellensauce.

Variationen

Wenn Sie möchten, füge ich Ihnen auch das Rezept für ein Fischgericht wie Spaghetti mit Tintenfischen hinzu. https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/spaghetti-con-calamari/

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man den gefüllten Tintenfisch auch im Ofen kochen?

    Ja, der gefüllte Tintenfisch kann auch in einer Pfanne mit Deckel im Ofen bei 190° für 40 Minuten gegart werden.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog