Glutenfreie Muffins

Glutenfreie Muffins, so weich wie Wölkchen. Die Idee, sie mit Reismehl zuzubereiten, sagen wir mal, es war eine Notwendigkeit… Ich hatte das Mehl aufgebraucht, ohne es zu merken, schwerwiegend würde ich sagen, die Verwendung von Reismehl war eine Entscheidung, die ins Schwarze getroffen hat, ein Wendepunkt. Oft bereite ich sie für meine Nichten mit Manitoba-Mehl zu, um sie besonders weich zu machen, sie schätzen mein Werk sehr, aber seit ich das Reismehl entdeckt und ausprobiert habe, ändere ich mein Rezept nicht mehr! Aufgrund dieser Episode habe ich oft über die Notwendigkeit von Zöliakie-Betroffenen nachgedacht, glutenfreie Rezepte zu finden, und oft denke ich und bereite glutenfreie Gerichte zu wie meine „glutenfreie Torte“, oder die „Mini Auberginen-Parmesan“ und nicht nur… Schaut in meinem Blog vorbei: blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/ dort findet ihr viele glutenfreie Rezepte wie meine glutenfreien Muffins.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Englisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 g Reismehl
  • 4 Eier
  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 80 g Rosinen
  • 1 Backpulver
  • nach Belieben Zitronenschale

Werkzeuge

  • Küchenmaschine
  • 12 Backförmchen
  • Backblech aus Aluminium oder Muffinblech

Zubereitung

  • Zuerst die Rosinen im Maraschino einweichen und die Butter mindestens zwei Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

  • Ich benutze die Küchenmaschine, aber ein elektrischer Mixer ist auch in Ordnung, also beginnen Sie, die Butter mit dem Zucker zu verrühren, bis sie schaumig wird.

  • Fangen Sie an, ein Ei nach dem anderen hinzuzufügen, direkt danach das Backpulver, das Mehl, die geriebene Schale einer Zitrone, (wenn Sie möchten, können Sie auch Orangenschale oder Mandelaroma verwenden)

  • Fügen Sie die Rosinen hinzu.

  • Bereiten Sie die Muffinförmchen vor

  • Ich habe diese rosa Förmchen für meine Nichten gewählt. Im Ofen bei 185° für 20 Minuten backen.

  • Mit Puderzucker bestäuben.

  • Fertig!

FOLGE MIR

FOLGE MIR AUF FACEBOOK, INSTAGRAM UND TWITTER

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog