Grießbrot in Cookut, endlich ein Topf, um Brot mit Deckel zu backen. Wenn ich genauer darüber nachdenke, koche ich mit diesem 8-in-1-Topf alles, sogar Desserts, aber das werdet ihr bald entdecken. Heute sprechen wir über Grießbrot: Ich verwende Grießmehl, das hartweizenmehl ist, und ich finde es fantastisch, um Brot zu backen. Um Brot zu machen, braucht man nur ein paar sehr einfache Zutaten: Mehl, Wasser, Hefe, Salz. Zusammen ergeben sie einen Teig, der dann im Ofen gebacken wird. Um dies zu erreichen, muss man nur qualitativ hochwertige Zutaten verwenden. Das Beste wäre natürlich das Backen im Holzofen, aber wir sind schon zufrieden, es zu Hause zu machen. Dieses Brot ist sicherlich eine Entdeckung, die das Leben der Menschheit revolutioniert hat. Obwohl die Entdeckung des Weizenkorns vor zwanzigtausend Jahren gemacht wurde, waren es tatsächlich die Ägypter, die tausend Jahre später zum ersten Mal Brot backten. Entdecke meine Rezension über den multifunktionalen Versilia-Topf mit 28 cm 8 in 1 Cookut La Fabuleuse
- Ruhezeit: 12 Stunden
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 10
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Saisons
- Leistung 388,47 (Kcal)
- Kohlenhydrate 72,78 (g) davon Zucker 0,10 (g)
- Proteine 15,64 (g)
- Fett 6,71 (g) davon gesättigt 1,09 (g)davon ungesättigt 3,13 (g)
- Fasern 0,93 (g)
- Natrium 587,53 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für das Grießbrot
- 1 kg Hartweizengrießmehl
- 650 g Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
- 15 g Salz
- 30 g Kürbiskerne
- 20 g Mohnsamen
- 20 g extra natives Olivenöl
Werkzeuge zur Zubereitung von Brot
- Topf
- Schüssel
- Gärkörbchen
- Lasagneform
- Brotmesser
- Arbeitsfläche
- Messer
Schritte zur Zubereitung von Grießbrot in Cookut
Mindestens einmal pro Woche backe ich Grießbrot: Ich verzichte nicht auf den Duft und die Knusprigkeit einer schönen Scheibe mit Salz und Öl.
Um Grießbrot zuzubereiten, verwende ich 2 Werkzeuge, die für mich unerlässlich für ein hervorragendes Ergebnis sind: die Küchenmaschine, die mir hilft, alle Zutaten gut zu vermischen und die harte Arbeit für mich macht, und das Gärkörbchen. Heute wollte ich ein Grießbrot mit Mohn- und Sonnenblumenkernen zubereiten.
Ich gebe das Mehl mit dem Salz und den Mohn- und Kürbiskernen in die Küchenmaschine, starte sie und vermische die Zutaten gut. Ich füge die zerbröckelte Hefe mit dem Wasser und dem Olivenöl hinzu. Für 8 Minuten lasse ich den Teig in der Küchenmaschine drehen, danach leere ich den Teig auf die Arbeitsfläche und mache einige Falten. Ich lasse ihn ruhen und wiederhole die Falten 3 Mal. Ich teile den Teig in zwei und forme zwei Kugeln, lege sie in zwei Körbchen, schließe sie und lasse sie die ganze Nacht im Kühlschrank ruhen.
Ich heize den Ofen auf 225° vor und stelle meine Cookut-Pfanne zum Aufheizen hinein (natürlich ohne Griff, sehr praktisch, da er abnehmbar ist). Ich nehme die Pfanne aus dem Ofen und lege das aufgegangene Brot hinein. Mit dem speziellen Messer mache ich verschiedene Dekorschnitte, decke es mit dem Deckel ab und, mit Hilfe des Griffs, backe ich es 30 Minuten lang.
Nach der Zeit nehme ich den Deckel ab und backe weiter 30 Minuten ohne Deckel bei 180°. Ich wiederhole den Vorgang auch mit dem zweiten Brot.
Hier ist es, mein Grießbrot in Cookut: Außen knusprig und innen weich.
Tipps
Als Kochmethode empfehle ich das Gericht der Valtellina Pizzoccheri in Cookut.
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/pizzoccheri-valtellinesi-in-cookut/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/pizzoccheri-valtellinesi-in-cookut/
https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina/pizzoccheri-valtellinesi-in-cookut/
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche glutenfreien Mehle sind für die Brotherstellung nicht geeignet, da sie nicht aufgehen?
Mehle wie Hirse, Soja, Mais, Hafer und Gerste können nur in Kombination mit Weizenmehl zur Brotherstellung verwendet werden, da sie allein nicht aufgehen.
Was ist der beste Weg, um Brot länger frisch zu halten?
Der beste Weg, um Brot frisch zu halten, ist im Papiertüte oder in einem Stoffbeutel. Es sollte nicht in Plastiktüten aufbewahrt werden, da es schimmeln könnte.

