Kartoffeln und Schwarzkohl in der Pfanne

Kartoffeln und Schwarzkohl in der Pfanne: ein leckeres, einfach zuzubereitendes Beilagegericht, in einer halben Stunde fertig. Die Ursprünge der Kartoffel gehen auf die Entdeckung Amerikas zurück, und zwar auf den Kontinent, genauer gesagt auf Bolivien und Peru. Es ist wahr, dass die Kartoffeln von weit her kommen, aber als sie nach Italien kamen, fanden sie fruchtbaren Boden mit idealem Klima, um ein anbaubares Produkt in jedem Boden und Umfeld zu werden. Schwarzkohl ist ein typisches toskanisches Gemüse, aber heute weiß man, dass es in ganz Mittel- und Norditalien angebaut wird. Egal wie man es kocht, allein oder mit anderen Zutaten, bleibt es immer eine großartige Beilage und mit Kartoffeln zusammen werden sie zum Gipfel.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter
273,32 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 273,32 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 31,96 (g) davon Zucker 5,69 (g)
  • Proteine 4,63 (g)
  • Fett 15,82 (g) davon gesättigt 2,30 (g)davon ungesättigt 0,11 (g)
  • Fasern 6,40 (g)
  • Natrium 809,13 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 190 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung von Kartoffeln und Schwarzkohl in der Pfanne

  • 430 g Schwarzkohl (bereits geputzt)
  • 400 g Kartoffeln
  • 50 g natives Olivenöl extra
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 6 g Salz

Werkzeuge zur Zubereitung von Kartoffeln und Schwarzkohl in der Pfanne

  • Pfanne

Schritte zur Zubereitung von Kartoffeln und Schwarzkohl in der Pfanne

  • Putzen Sie den Schwarzkohl und schneiden Sie die Blätter in Streifen, entfernen Sie die härteren Stiele. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in ziemlich große Stücke. Lassen Sie den Knoblauch in einem Topf mit zwei Esslöffeln Öl anschwitzen, fügen Sie die Schwarzkohlstreifen und die in Stücke geschnittenen Kartoffeln hinzu. Salzen Sie nach Geschmack (Pfeffer nach Belieben), setzen Sie den Deckel auf und lassen Sie es die ersten 20 Minuten kochen, dabei oft umrühren, dann den Deckel abnehmen und die Kochflüssigkeit verdampfen lassen, indem Sie die Kartoffeln und den Schwarzkohl leicht anbraten.

  • Und da sind sie, die fertigen Kartoffeln und Schwarzkohl in der Pfanne

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie kann man den Schwarzkohl leichter verdaulich machen?

    Um den Schwarzkohl leichter verdaulich zu machen, empfiehlt es sich, ihn vor der Verwendung für andere Gerichte kurz zu blanchieren.

  • Warum ist der Schwarzkohl schwer verdaulich?

    Der hohe Schwefelgehalt im Schwarzkohl erschwert vor allem jenen die Verdauung, die unter einer langsamen Verdauung leiden.

  • Gibt es einen Trick, um den starken Geruch von Schwarzkohl beim Kochen zu vermeiden?

    Eine bewährte Methode, die ich persönlich ausprobiert habe, ist, eine mit Essig getränkte Brotscheibe auf den Topfdeckel zu legen oder eine Espressotasse mit Essig ebenfalls auf den Deckel zu stellen.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog