Limoncello-Creme

Limoncello-Creme oder Lemoncello, unzählige sind die Rezepte, die zu Familientraditionen gehören. Natürlich lässt man Obst oder Kräuter mehr oder weniger lange im Alkohol oder Grappa ruhen, ebenso wie Zitrusschalen. Es stimmt, dass sich die Rezepte alle ein wenig ähneln, aber sicher hat jeder von uns das perfekte Rezept, wie ich zum Beispiel, der anstelle von Sahne Kondensmilch verwendet. Mein Rezept ist perfekt, ohne Klumpen und vollständig glatt. Hier lasse ich euch einige meiner Verdauungsgetränke, die ich ab und zu zubereite. Bitte trinkt immer bewusst und setzt euch danach nicht hinters Steuer.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Teuer
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 125
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
57,46 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 57,46 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 7,21 (g) davon Zucker 7,20 (g)
  • Proteine 0,34 (g)
  • Fett 0,78 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 0,03 (g)
  • Natrium 4,34 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 250 g flüssige frische Sahne
  • 1 l Magermilch (frisch)
  • 1 l reiner Alkohol
  • 800 g Zucker
  • 8 Zitronen (Schale)

Werkzeuge

  • Einmachglas
  • Holzlöffel
  • Topf
  • Trichter
  • Sieb
  • 2 Glasflaschen 1 Liter
  • 1 Glasflasche 500 ml
  • Sparschäler

Schritte

  • Ich wasche die Zitronen gründlich unter fließendem Wasser und entferne mit einem Sparschäler die Schale, nur den oberflächlich gelben Teil. Diese gebe ich in einen luftdichten Behälter und gieße den Alkohol darüber. Lass alles 7 Tage lang ziehen.

  • Nach der Zeit filtere ich die Flüssigkeit mit dem Sieb. Die Zitronenschalen werfe ich nicht weg, sondern gebe sie in den Topf mit der flüssigen frischen Sahne, dem Zucker und der frischen Milch. Lasse es bei niedriger Hitze 10 Minuten kochen.

  • Natürlich lasse ich es nach dem Entfernen vom Herd abkühlen und entferne die Zitronenschalen.

  • Zu diesem Zeitpunkt gieße ich den gefilterten Alkohol in die kalte Mischung aus Milch und Zucker. Die Limoncello-Creme ist fertig, rühre gut um und fülle sie mit Hilfe des Trichters in die Flaschen.

  • Mit diesen Mengen bereitet ihr zweieinhalb Liter Limoncello-Creme zu, die gekühlt nach dem Essen genossen werden kann. Bewahrt sie im Gefrierschrank auf.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog