Orangen-Chiffon-Kuchen

Chiffon-Kuchen mit Orange, oder besser gesagt, ein Konzentrat aus Saft, das mit einem Entsafter gewonnen wird, eine wahre Essenz der Gesundheit. Die amerikanischen Kuchen haben uns schon immer verrückt gemacht, sie sind sehr hoch und super fluffig, sie sehen aus wie Wolken, nein, sie sind Wolken. Meinen Orangen-Chiffon-Kuchen kann ich nicht beschreiben, super weich und das ist der einzige Begriff, der mir einfällt, wenn ich ihn nur anschaue und esse.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 10
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Winter, Alle Jahreszeiten
405,72 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 405,72 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 56,74 (g) davon Zucker 33,80 (g)
  • Proteine 9,38 (g)
  • Fett 17,57 (g) davon gesättigt 4,52 (g)davon ungesättigt 12,72 (g)
  • Fasern 3,96 (g)
  • Natrium 55,40 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für den Chiffon-Kuchen

  • 6 Eigelb
  • 6 Eiweiß
  • 300 g Zucker
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 250 ml Orangensaft
  • 2 Orangen (geriebene Schale)
  • 1 Backpulver
  • 1 Beutel Weinstein
  • 300 g Mehl

Werkzeuge für den Chiffon-Kuchen

  • Küchenmaschine
  • Backform Für Chiffon-Kuchen 20 cm
  • Entsafter ich benutze Panasonic MJ-L600
  • Spatel

Zubereitung des Chiffon-Kuchens

  • Ich bereite alle Zutaten vor, trenne sofort die Eiweiße von den Eigelben. Ich schlage die Eiweiße mit dem Weinstein und einer Prise Salz steif, nehme sie aus der Küchenmaschine und stelle sie beiseite.

  • Es werden drei Orangen in Stücke geschnitten, um einen guten konzentrierten Saft mit dem Entsafter zuzubereiten.

  • Ich benutze den Entsafter Panasonic.

  • Beginnen Sie, die Eigelbe mit dem Zucker und der Schale von zwei Orangen zu reiben. Fügen Sie das Öl und das Backpulver hinzu, das Mehl abwechselnd mit dem Orangensaft vorsichtig.

  • Mit dem Spatel die Eiweiße vorsichtig von unten nach oben unter den restlichen Teig heben.

  • Den Teig in die Chiffon-Kuchen-Form geben und im Ofen bei 160° für 60 Minuten backen.

  • Machen Sie nach 60 Minuten im Ofen den Stäbchentest beim Chiffon-Kuchen mit Orange, um sicherzugehen, dass der Kuchen fertig ist.

  • Fertig! Dekorieren Sie den Chiffon-Kuchen nach Wunsch.

  • Sie können auch kandierte Orangen zur Dekoration Ihres Chiffon-Kuchens herstellen.

Orangensaft

Um den Chiffon-Kuchen zu machen, wird normalerweise Wasser oder Orangensaft hinzugefügt (wie in meinem Chiffon-Fall) Zitronensaft oder Kaffee. Dies sind einige Alternativen zur Zubereitung von Chiffon-Kuchen. Auf dem blog.giallozafferano.it/vaipinacucina, finden Sie auch den Chiffon-Kuchen mit Beeren.

  • Kann ich auch frisch gepressten Orangensaft verwenden, wenn ich keinen Entsafter habe?

    Ja, auch ein einfacher frisch gepresster Orangensaft wird die gute Gelingen des Chiffon-Kuchens nicht beeinflussen.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog