Paccheri mit Schwertfisch und Auberginen

Paccheri mit Schwertfisch und Auberginen, ein sizilianisches Hauptgericht von Land und Meer. August ist der Monat schlechthin für den Schwertfischfang im Mittelmeer, im Schwarzen Meer und in tropischen und subtropischen Gebieten. Man findet ihn vorwiegend in oberflächlichen Gewässern, er bevorzugt warme Gewässer und wandert daher im Herbst nach Süden. Der Schwertfisch ist einer der größten Knochenfische, er kann über 4 Meter lang werden und über 400 kg wiegen. Ein besonderes Merkmal ist der Schwertfischfang (wie auch der Thunfischfang) mit einem Boot namens Feluccas mit einem großen zentralen Mast, an dessen Spitze eine Plattform für das Fischausguck angebracht ist. In der Küche wird Schwertfisch auf vielfältige Weise verwendet, in Sizilien oder insbesondere in Messina kennt man ihn gekocht in Ghiotta-Soße, paniert, als Piccata, natürlich oder einfach in der Pfanne, es ist nicht schwer, ihn auch roh als Carpaccio zu finden.

Folgt mir auf eurem bevorzugten sozialen Netzwerk, ich bin auf Facebook, Instagram und Pinterest.

  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 3
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer
339,97 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 339,97 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 24,38 (g) davon Zucker 8,30 (g)
  • Proteine 17,41 (g)
  • Fett 17,90 (g) davon gesättigt 3,02 (g)davon ungesättigt 3,20 (g)
  • Fasern 3,89 (g)
  • Natrium 960,34 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 230 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Benötigte Zutaten für die Paccheri mit Schwertfisch und Auberginen

  • 200 g Schwertfisch
  • 100 g Paccheri
  • 220 g Auberginen
  • 150 g Kirschtomaten
  • 40 g Zwiebel
  • 20 g Semmelbrösel
  • 1 Zeh Knoblauch
  • 20 ml Brandy
  • 40 ml natives Olivenöl extra
  • 6 g Salz
  • 1 Zweig Minze
  • q.b. gehackte Petersilie
  • 1 Zweig Basilikum

Werkzeuge zur Zubereitung der Paccheri mit Schwertfisch und Auberginen

  • Pfanne
  • Sieb
  • Schneidebrett

Schritte zur Zubereitung der Paccheri mit Schwertfisch und Auberginen

Paccheri mit Schwertfisch und Auberginen

  • Braten wir den Schwertfisch zusammen mit Knoblauch, Petersilie und Minze in der Pfanne an, sobald er goldbraun ist, löschen wir ihn mit Brandy ab, bereiten wir separat eine Soße mit Zwiebeln und Tomaten zu und lassen sie zehn Minuten köcheln, im ausgeschalteten Zustand fügen wir den goldbraun gebratenen Schwertfisch hinzu. Braten wir die Auberginen separat und wenn sie fertig sind, fügen wir sie, nachdem wir sie auf Küchenpapier getrocknet haben, zur Soße hinzu. Rösten wir die Semmelbrösel mit einem Teelöffel Öl in einer Pfanne. Kochen wir die Paccheri bissfest und schwenken sie in der Pfanne mit der Soße aus Schwertfisch und Auberginen. Vor dem Servieren mit den gerösteten Semmelbröseln bestreuen.

  • Hast du gesehen, wie einfach das ist?

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog