Panierte Riesengarnelen auf Spießen

Panierte Riesengarnelen auf Spießen, knusprig mit Panko, einer typischen Panade der japanischen Küche, die ich kürzlich entdeckt habe und sogar zu Hause zubereite. Für dieses Rezept könnt ihr es kaufen oder dem Link folgen, um alle Schritte und Tricks zu erfahren, wie man es bequem zu Hause macht. Normalerweise, wenn ich es mache, würze ich es, sobald es gut kalt ist, mit fein gehackter Petersilie und Knoblauch und Zitronenschale und bewahre es in einem Glas im Kühlschrank auf, um es immer bereit zu haben. Auf meinem Blog findet ihr alle Details https://blog.giallozafferano.it/vaipinacucina

Vergesst nicht, mir auf euren bevorzugten sozialen Netzwerken zu folgen. Ihr findet mich auf Pinterest, Instagram und Facebook

Hier sind einige Garnelenrezepte

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Herbst
1.973,70 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1.973,70 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 25,75 (g) davon Zucker 4,75 (g)
  • Proteine 23,08 (g)
  • Fett 201,85 (g) davon gesättigt 34,34 (g)davon ungesättigt 156,42 (g)
  • Fasern 1,22 (g)
  • Natrium 679,28 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 110 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 6 Riesengarnelen
  • 60 g Panko
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 6 g gehackte Petersilie
  • 1 Eiweiß
  • nach Geschmack Salz
  • 400 ml Erdnussöl (zum Frittieren)
  • 1 Zitrone (geriebene Schale)

Werkzeuge

  • Zerkleinerer
  • Knoblauchpresse
  • Schneidebrett
  • Backpapier
  • 2 Schüsseln
  • Kleiner Topf
  • 6 Spieße

Schritte

  • Ihr könnt das Panko bereits fertig in Fachgeschäften kaufen oder ihr könnt es selbst nach meinem Rezept zubereiten.

  • Ich habe 3 Scheiben weißes Brot ohne Rinde in kleine Stücke geschnitten, ihr könnt auch einfach 3 Scheiben Sandwichbrot verwenden, indem ihr die dunkle Rinde entfernt.

  • Ich habe es grob im Zerkleinerer gehackt und auf ein Backblech mit Backpapier bei 150°C für 30 Minuten im Ofen gebacken und ein paar Mal umgerührt.

  • Würzt das Panko mit geriebener Zitrone, gehackter Petersilie und Knoblauch.

  • Wendet die Riesengarnelen im Eiweiß und im duftenden Panko.

  • Bratet die panierten Riesengarnelenspieße für ein paar Sekunden in einem kleinen Topf mit heißem Öl bei 170°C.

  • Hier sind die panierten Riesengarnelen auf Spießen bereit

Über Riesengarnelen

Natürlich, Leute, nachdem ich die Riesengarnelen gereinigt habe, denkt nicht, dass ich den Rest weggeschmissen habe. Ich habe einen Fischfond zubereitet, mit dem ich ein absolut fantastisches Risotto gekocht habe. In meiner Küche und ich denke nicht nur in meiner, wird nichts weggeworfen.

Natürlich, Leute, nachdem ich die Riesengarnelen gereinigt habe, denkt nicht, dass ich den Rest weggeschmissen habe. Ich habe einen Fischfond zubereitet, mit dem ich ein absolut fantastisches Risotto gekocht habe. In meiner Küche und ich denke nicht nur in meiner, wird nichts weggeworfen.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog