Pastiera Napoletana für immer, sag mir nicht, dass es zu früh ist, um sie zuzubereiten. Natürlich lasse ich mich nicht überraschen, unvorbereitet zu sein. Es ist keine einfache oder schöne Zeit, aber wir werden uns erholen und das wird uns helfen, das Leben und die schönen Dinge mehr zu schätzen, also lasst uns an die Arbeit gehen. Natürlich ist der Duft, der sich im Haus ausbreitet, der, den ich beim Backen am meisten mag. Ein wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil für die Zubereitung dieses Desserts sind die Blüten von Orangen. Die Pastiera, das süße neapolitanische Dessert schlechthin, bekannt auf der ganzen Welt. Ostern ist die Zeit, in der hauptsächlich die Pastiera zubereitet wird, obwohl man sie heute in allen Konditoreien und zu jeder Jahreszeit findet. Ein charakteristisches Dessert des Zeitraums, der mit dem Frühlingsanfang zusammenfällt. Reich an Düften wie Zagara, Blüten der Zitrusbäume, und nicht zufällig finden wir sie in der Pastiera zusammen mit den anderen Zutaten. Gemeinsam tragen natürlich alle Zutaten zur Süße und Schönheit der neapolitanischen Pastiera bei.

- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern, Alle Jahreszeiten
- Leistung 502,87 (Kcal)
- Kohlenhydrate 72,71 (g) davon Zucker 53,18 (g)
- Proteine 11,23 (g)
- Fett 20,22 (g) davon gesättigt 11,62 (g)davon ungesättigt 8,32 (g)
- Fasern 1,55 (g)
- Natrium 117,57 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Benötigte Zutaten für die Zubereitung der Pastiera Napoletana
Mürbeteig
- 250 g Weizenmehl 00
- 100 g Zucker
- 2 Eigelb
- 125 g Butter
- n.B. Zitronenschale
- 280 g gekochter Weizen
- 150 g Milch
- 1 Esslöffel Schmalz
- 350 g Schafricotta
- 4 Eier
- 300 g Zucker
- 2 Fläschchen Orangenblütenwasser (Fläschchen)
- 120 g kandierte Orange
- 250 ml Milch
- 80 g Zucker
- 2 Eigelb
- 30 g Mehl
- 1 Scheibe Zitronenschale
Benötigte Werkzeuge zur Vorbereitung der Pastiera Napoletana
- Nudelholz
- Backform rund 30 cm
- Topf
- Sieb
- Kasserolle
- Küchenbrett
- Gezacktes Rad
Zubereitung der Pastiera Napoletana
Bereiten Sie die Patisserie-Creme mit zwei Eigelben, Mehl und Zucker und 250 ml Milch zu, den vollständigen Rezeptlink in Blau finden Sie HIER. Fügen Sie die Patisserie-Creme dem Rest der Mischung hinzu.
Für den Mürbeteig, das vollständige Rezept finden Sie im blauen Link oder HIER. Ich bereite ihn so zu: Ich mische Mehl und Zucker mit Butter, füge die Eigelb und die geriebene Zitronenschale hinzu und knete schnell. Ich rolle ihn mit dem Nudelholz aus, nachdem ich ihn ruhen ließ, und lege ihn in eine niedrige 30-cm-Backform.
Gießen Sie die gesamte Crememischung in die Teig Schale.
Bereiten Sie die Streifen aus Mürbeteig vor und legen Sie sie über die Pastiera kreuzweise. Backen Sie bei 180°C für 60 Minuten.
Hier ist die fertige Pastiera Napoletana!